Forschung
Forschungsteam
Frühkindliche Adipositasforschung

Der hohe Innovationsgrad des Forschungsvorhabens liegt im Fokus auf die allererste Lebensphase von der Schwangerschaft bis zum zweiten Lebensjahr, in der die Mutter-Kind-Einheit multidimensional betrachtet wird. Daher erfolgt auch der thematische Zugang stark interdisziplinär: Expertinnen und Experten aus den Bereichen Hebammenwesen, Medizin, Pflege, Ernährung, Psychologie, Bioanalytik und Informationstechnologie arbeiten an einschlägigen Fragestellungen rund um die Forschungsthematik.
Forschungsteam. Kompetenzen.
Projektleitung
- Moenie van der Kleyn, MPH, Leiterin des Instituts Hebammenwesen
- FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Erwin Zinser, Institut Informationsmanagement
Projektassistenz
- Claudia Doliner, Office Managerin, Institut Hebammenwesen
Studienkoordination
- Dr. Susan Fischer, Ernährungswissenschafterin, Institut Hebammenwesen
Trinkvolumen und Wachstum
- Regina Böhm, BSc, Hebamme, Institut Hebammenwesen
- Kathrin Kroneis, BSc, Hebamme, Institut Hebammenwesen
- Dr. Eva Petz, Ärztin
Ernährungsstatus
- Raphaela Gruber, BSc MSc, Ernährungswissenschafterin, Institut Diätologie
Sättigungszeichen
- DI (FH) Anika Kronberger, Info- und Ausstellungsdesignerin, Institut Design & Kommunikation
- DI Jochen Martin, Computerwissenschafter, Institut Design & Kommunikation
Physiologie
- Bozana Budimir, Chemotechnikerin, Institut Biomedizinsche Analytik
- Dr. Lidija Hofmann, Biologin, Institut Biomedizinsche Analytik
- Cornelia Pipper, MSc, Institut Hebammenwesen