Brigitte Loder-Fink

MSc

 

Portrait

Brigitte Loder-Fink, MSc, arbeitete nach Beendigung ihrer Ausbildung in der stationären, geriatrischen Langzeitpflege und vertiefte in dieser Zeit ihre fachlichen Kompetenzen durch zahlreiche Fortbildungen. Von 2009-2011 absolvierte sie das berufsspezifische Masterstudium „Occupational Therapy" an der FH Campus Wien. In dieser Zeit leitete sie auch zwei privat geförderte Projekte, welche mit dem Teleios für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der Altenpflege und dem KCI Austria Award ausgezeichnet wurden.

Seit 2014 ist sie als Senior Lecturer am Institut Ergotherapie angestellt und ist neben der Lehre an der Umsetzung diverser Projekte mit den Themenschwerpunkten Healthy Aging, Demenzforschung, Kompensation altersbedingter Einschränkungen, Lebensqualität im Alter und Gesundheitsförderung beteiligt.

Ausgewählte Publikationen:

Loder-Fink, Brigitte. (2019). Ergotherapeutische Gesundheitsförderung bei älteren Frauen und Männern in der Lebenswelt Gemeinde. ergotherapie. 02/2019. S. 34-39.

Loder-Fink, Brigitte; Toriser, Romana; Schwarzl, Stefanie. (2018). Special Olympics und Ergotherapie - Ein Best Practice Beispiel. Oral presentation: Fachtagung Ergotherapie Austria, Linz, 16.03.2018.

Loder-Fink, Brigitte; Unger, Julia (2018). Lebenswelt Seniorenheim: Aktivitäten und ergotherapeutische Ansätze als Grundlage für den Aufbau eines gesundheitsfördernden Generationennetzwerkes. Oral presentation: ÖGGG Kongress 2018, Bad Hofgastein, 09.03.2018.

Loder-Fink, Brigitte; Gunzer, Wolfgang; Gmeindl-Tscherner, Daniela; Brunner, Michaela. (2017). Interdisciplinary training programme to improve the nutritional care for older people. Poster Presentation: ENOTHE-Congress 2017, Zagreb, Croatia, 26.10.-28.10.2017.

Loder-Fink B., Unger, J., Groselj, B. & Hofer, M. (2016). Mit der filmischen Darstellung des Gesundheitsbegriffs zum zielgruppenspezifischen Kommunikationserfolg. Poster presentation, 2. Konferenz der ÖPGK, Wien, 13.10.2016.

Loder-Fink, B., Unger, J. & Schwarze, G. (2016). Learning by Doing: A Real-Life Workplace Health Promotion Project by Students. Oral presentation: COTEC- ENOTHE-Congress, Galway, Ireland. 09.06.2016

Schwarze G. Loder-Fink B. & Moitzi E. (2016). An Occupation Focused Curriculum For Having an Occupation Based Curriculum is it Necessary to Teach Activities? Oral presentation: COTEC- ENOTHE-Congress, Galway, Ireland.10.06.2016

Unger, J. & Loder-Fink, B. (2015). Von der Projektidee zum Projekt – ein Erfahrungsbericht. Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten im Projektdschungel. praxis ergotherapie, 28.Jg., Heft 5, S.252-258.

Lehrveranstaltungen

Ergotherapie (Bachelor, VZ)
Sommersemester | Coursecode: B19.0462608 Supervision und Reflexion 4 sowie Praktikumsbegleitung 1 SWS 1 ECTS Wintersemester | Coursecode: B19.0462502 Ergotherapeutischer Prozess im Handlungsfeld Geriatrie 4 SWS 4 ECTS Sommersemester | Coursecode: B19.0462509 Bachelorarbeit 1 SWS 8.5 ECTS Wintersemester | Coursecode: B19.0462302 Aktivitäten – Mittleres Lebensalter 2.5 SWS 2.5 ECTS Wintersemester | Coursecode: B19.0462103 Das Interprofessionelle Team 1 SWS 1 ECTS Sommersemester | Coursecode: B19.0462204 Kommunikation und Reflexion 2 1 SWS 1 ECTS Wintersemester | Coursecode: B19.0462511 Komplexe Fallstudien 1 2 SWS 2 ECTS Sommersemester | Coursecode: B19.0462202 Assessments und Testung in der Ergotherapie 2 SWS 2 ECTS Wintersemester | Coursecode: B19.0462509 Bachelorarbeit 1 SWS 8.5 ECTS Sommersemester | Coursecode: B19.0462201 Ergotherapeutischer Prozess 2 2 SWS 2 ECTS Sommersemester | Coursecode: B19.0462410 Seminar Vorbereitung BAC 1 SWS 2 ECTS Sommersemester | Coursecode: B19.0462615 Abschließende praktische Prüfung am Patienten 0 SWS 0 ECTS Sommersemester | Coursecode: B19.0462614 Bachelorprüfung 0 SWS 1 ECTS Wintersemester | Coursecode: B19.0462508 Tutorengespräche und Portfolioarbeit 0.5 SWS 0.5 ECTS Sommersemester | Coursecode: B19.0462613 Komplexe Fallstudien 2 4 SWS 3 ECTS Wintersemester | Coursecode: B19.0462507 Supervision und Reflexion 3 sowie Praktikumsbegleitung 0.5 SWS 0.5 ECTS Sommersemester | Coursecode: B19.0462612 Durchführung eines Gesundheitsförderungsprojekts 1.5 SWS 2 ECTS Wintersemester | Coursecode: B19.0462503 Exemplarische Anwendung des ergotherapeutischen Prozesses im Fachbereich Geriatrie 1 SWS 1 ECTS