DI (FH) Astrid Schober
Astrid Schober verstärkt seit 2017 als CIO das Team der Wien Energie und gestaltet die zukünftige IT-Landschaft des Unternehmens.
Eckdaten
Jobbezeichnung: CIO
Unternehmen: Wien Energie
Ich arbeite in: Wien, Österreich
Ich arbeite hier seit: 2017
Meine Social URL:
Was ich mache
Ich leite den Bereich IT in der Wien Energie, Österreichs größtem Energieunternehmen. Zu meinen Aufgaben gehören:
- Verantwortung für das gesamte IT-Budget des Unternehmens
- IT-Strategie, IT-Architektur und IT-Portfoliomanagement
- Personalmanagement des IT-Bereiches inklusive Personalentwicklung
Warum ich meinen Job liebe:
- Im Zuge der Digitalisierung kommt der IT eine spannende Rolle als Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle zu.
- Der Job ist abwechslungsreich: Es entstehen ständig neue Technologien und Projektideen.
- Ich arbeite mit allen Geschäftsbereichen der Wien Energie: von der Energieerzeugung, dem Energiehandel, Vertrieb & Marketing bis hin zum Kundenservice und auch mit dem Finanz- und Personalbereich.
- Ich gestalte aktiv die zukünftige IT-Landschaft der Wien Energie.
Was ich an meinem Job nicht so mag:
- Administrative Tätigkeiten – hier lasse ich mich gerne von Assistentinnen und Assistenten unterstützen.
- Interessenskonflikte kosten viel Energie und verzögern den Fortschritt von Projekten.
- ausufernde Besprechungen
Wichtige Fähigkeiten in meinem Job:
- analytisches und vernetztes Denken
- ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten (mündlich und schriftlich)
- gute Kenntnisse aktueller IT-Technologien und -Architekturen
Mein bisher größter Erfolg / mein tollstes Erlebnis
Die tollsten Erlebnisse in meiner Berufslaufbahn waren jeweils die erfolgreichen Inbetriebnahmen von Projekten. Man arbeitet monatelang intensiv im Team an einem gemeinsamen Ziel, oft scheint es über Phasen unerreichbar und schließlich ist es geschafft und man feiert den gemeinsamen Erfolg.
So bin ich zu meinem Job gekommen
Ich wurde von einem Headhunter kontaktiert. Es folgten mehrere Bewerbungsrunden und ein Hearing mit der Geschäftsführung der Wien Energie. Im Hearing konnte ich meine Kompetenzen und Fähigkeiten für die Position der CIO unter Beweis stellen.
Das habe ich im Studium fürs Berufsleben gelernt
Aus dem Studium habe ich ein breites, allgemeines Wissen über unterschiedliche Informationstechnologien mitgenommen. Sehr wichtig war auch die Erfahrung aus dem Berufspraktikum, das für mich gleichzeitig der Einstieg in meinen ersten Job war.
Die Jobchancen in meinem Bereich
Um in die Position eines beziehungsweise einer CIO aufzusteigen, bedarf es einiger Berufserfahrung. Mir hat die Tätigkeit in internationalen IT-Unternehmensberatungen sowie die selbstständige Tätigkeit geholfen, in kurzer Zeit ein Maximum an unterschiedlichen Unternehmen und Projekten im IT-Bereich kennenzulernen. Auch habe ich dadurch ein breites Netzwerk aufbauen können.
Ich bin …
- zielstrebig & ausdauernd
- analytisch
- eine der wenigen weiblichen CIOs in einem österreichischen Großunternehmen
Ich über meinen Job
Ich übe in der Wien Energie meinen Traumjob aus und bin an meinem Ziel angekommen. Wien Energie ist ein lokaler Energieversorger mit hohem Innovationspotenzial. Wir arbeiten täglich daran, die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Wien mit Energie, Wärme, Kälte, Telekommunikation, Elektromobilität und weiteren Dienstleistungen zu versorgen. Ich bin stolz, ein Teil dieses Unternehmens zu sein.