FH JOANNEUM war mit zwei Ständen auf der AERO Messe Friedrichshafen vertreten und präsentierte Studiengänge, Drohnenforschung und nachhaltige Luftfahrtlösungen.
Johannes Pekler studiert „Luftfahrt / Aviation" im Master an der FH JOANNEUM und leitet das Organization & Management Department im „Design, Build & Fly-Team".
Helmut Ritschl spricht darüber, warum die Radiologietechnologie mehr als nur ein Röntgenbild ist.
Paul studiert den Master „Baumanagement und Ingenieurbau". Lies, warum ihn die Branche begeistert und wie das Studium perfekt zu seinem Lebensstil passt.
Vom Bachelor zum Master: Heidrun studiert berufsbegleitend Bank- und Versicherungsmanagement und erzählt, wie sie Studium, Beruf und Freizeit organisiert.
Marie-Therese erzählt von ihrem Aufnahmeverfahren für „Journalismus und Public Relations".
Barbara Brottrager und Brigitte Swonar lehren am Institut Physiotherapie. In dieser Science Story geben sie Einblicke zu forschungsgeleiteter Lehre, Prävention in der Physiotherapie und zum Thema Gesundheitskompetenz.
Theresa Draxler spricht über die Komplexität von Ernährung.
Zu Beginn eines weiteren spannenden Jahres ist das joanneum Aeronautics DBF-Team bereit, das Abenteuer DBF25 anzutreten und werfen nun einen Blick auf eine neue Herausforderung. In diesem Hangartalk stellt sich das DBF25-Team, seine Mission und den bevorstehenden Weg vor.
Tanja, Verena und Thomas haben nach ihrem Abschluss in „Physiotherapie" an der FH JOANNEUM ein Graduiertenpraktikum in Ghana absolviert und erzählen von ihrem Abenteuer auf dem anderen Kontinent.