Direkt zum Inhalt wechseln

International meets Mittelschule Bad Gleichenberg

Interkultureller Austausch hautnah – Incoming Studierende zu Besuch an der Mittelschule Bad Gleichenberg

Einen ganz besonderen und lehrreichen Vormittag durften die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Bad Gleichenberg erleben, als sie Besuch von internationalen Incoming-Studierenden der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg bekamen.

Bereits seit mehreren Semestern organisiert Manuela Tooma, Internationale Koordinatorin am Institut Gesundheits- und Tourismusmanagement, diese besonderen Begegnungen, bei denen junge Menschen aus aller Welt den Unterricht bereichern. Die Direktion der MS Bad Gleichenberg und das Lehrpersonal der Mittelschule heißen diese Initiative stets mit großer Begeisterung willkommen, da sie nicht nur den Horizont der Schülerinnen und Schüler erweitert, sondern auch einen spielerischen Zugang zur englischen Sprache ermöglicht.

Die Gäste aus Ländern wie Mosambik, Deutschland, Ägypten, der Slowakei und Kasachstan präsentierten ihre Herkunftsländer in kurzen, aber spannenden Beiträgen. Dabei gaben sie Einblicke in kulturelle Besonderheiten, gesellschaftliche Gepflogenheiten, religiöse Traditionen sowie typische Begriffe und Bräuche, die ihre Heimatländer prägen. Besonders eindrucksvoll waren dabei die traditionellen Kleidungsstücke, wie etwa die farbenfrohe Capulana aus Mosambik.

Auch kulinarisch kamen die Schülerinnen und Schüler auf ihre Kosten: mit großer Begeisterung verkosteten sie das slowakische Kultgetränk “Kofola” – ein für viele völlig neues Geschmackserlebnis. Die Jugendlichen der Mittelschule fragten die Incomings mit Begeisterung über viele Themen aus, teilweise kamen dabei Hände und Füße zum Einsatz und sorgten bei allen Beteiligten für den einen oder anderen fröhlichen Lacher.

Der Vormittag stand somit ganz im Zeichen eines lebendigen interkulturellen Austauschs, bei dem das gegenseitige Lernen im Vordergrund stand. Besonders wertvoll war, dass die gesamte Kommunikation auf Englisch erfolgte. Die Schülerinnen und Schüler hatten so die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse ganz natürlich und in einem authentischen Kontext anzuwenden und weiterzuentwickeln, mit viel Freude am Miteinander. Für doch einige von ihnen war es das erste Mal, dass sie mit Menschen aus anderen Kulturkreisen in einer Fremdsprache ins Gespräch kamen – ein Erlebnis, das sie mit Sicherheit nicht so schnell vergessen werden.

Diese Begegnung zeigte eindrucksvoll, wie bereichernd internationale Begegnungen sein können. Mit Offenheit, Neugier und Respekt begegneten sich jungen Menschen aus aller Welt – mitten in Bad Gleichenberg. Ein Projekt, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Brücken baut.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.