Corinna Engelhardt-Nowitzki, wissenschaftliche Geschäftsführerin der FH JOANNEUM, spricht über die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre.
An ihren ersten Kontakt zu einer künstlichen Intelligenz (KI) erinnert sich Corinna Engelhardt-Nowitzki noch gut. Sie hat damals nicht nur viel von und über KI gelernt, sondern beschäftigte sich auch gleich mit der Entmystifizierung dieser.
Künstliche Intelligenz sichtbar machen und verstehen, statt Angst vor ihr zu haben, rät die wissenschafliche Geschäftsführerin der FH JOANNEUM. In dieser Neugier-Epsiode spricht sie über die Möglichkeiten, die Lehrende durch den Einsatz von KI haben, aber auch die neuen Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen. Sie gibt Einblick in ihre Erfahrungen im Bereich der Robotik und reflektiert, was es mit unserer Gesellschaft macht.
Rein hören. Schlauer werden. Neugierig bleiben.
Mit dem Laden des Videos stimmen Sie der Datenschutzerklärung von YouTube zu.
Video ladenNeugier anhören
Hier finden Sie eine Übersicht aller Episoden.
Ihnen gefällt, was Sie da hören? Folgen Sie und bewerten Sie uns auf den jeweiligen Plattformen.