Welche Organisationsform ist die richtige für mich?
Vollzeit, berufsermöglichend, berufsbegleitend oder dual studieren? So funktionieren die Organisationsformen und das sind die Vor- und Nachteile.
Vollzeit, berufsermöglichend, berufsbegleitend oder dual studieren? So funktionieren die Organisationsformen und das sind die Vor- und Nachteile.
von , 13. Juli 2022
Ob ein Berufspraktikum während des Studiums bei einem weltweit führenden Hightech-Unternehmen, ein Auslandseinsatz am anderen Ende der Welt im Rahmen eines Gesundheitsstudiengangs oder das Verfassen einer Abschlussarbeit gemeinsam mit einem Ausbildungsbetrieb: An der FH JOANNEUM wird Theorie konsequent mit Praxis verbunden.
von Linda Schwarz, 29. November 2021
Thomas Breitenberger studiert berufsbegleitend „Bank- und Versicherungsmanagement“. Im Interview erzählt er, warum er sich für das Studium entschieden hat und warum er Weiterentwicklung so wichtig findet.
von , 7. Juli 2021
Manuel Gerlitsch studiert berufsbegleitend „Bank- und Versicherungswirtschaft“. Im Interview erzählt er, warum es sich für das Studium entschieden hat und was er daran schätzt.
von , 5. Mai 2021
Harald Schwab, Studierender am Studiengang „IT & Mobile Security“ gibt in seinem Blogbeitrag einen kleinen Einblick in seinen Studienalltag. Er erzählt über den Endspurt im Studium, die Herausforderung des reinen Onlineunterrichts und die Schwerpunkte, welche ihn während des Studiums begleiteten.
von , 22. März 2021