#05 Lebensg’schichten & Studiensachen: Lara Köck
In der fünften Episode unseres Alumni Podcasts „Lebensg’schichten & Studiensachen“ ist “Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement”-Absolventin Lara Köck zu Gast.
In der fünften Episode unseres Alumni Podcasts „Lebensg’schichten & Studiensachen“ ist “Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement”-Absolventin Lara Köck zu Gast.
von Anna-Magdalena Drusko, 25. Mai 2022
Ob vom Aussterben bedrohte Tiere, der Regenwald oder die schmelzenden Polkappen – wer von uns will nicht nur noch kurz die Welt retten? Insbesondere junge Menschen setzen sich stark für den Klimaschutz und unsere Umwelt ein. Einer von ihnen ist Andrei Boboi. Im Interview erzählt er, warum ihm die Natur so am Herzen liegt und wie er das Wissen aus dem Studium nutzen will, um unseren Planeten zu schützen.
von , 21. Mai 2021
Energie bestimmt das Leben von Clemens Unterberger: erneuerbare Energietechnologien im Studium, sportliche Energie als Teamkapitän des Volleyballclubs UVC Holding Graz und persönliche Energie um Masterstudium, Leistungssport und Traineejob bei AVL List GmbH unter einen Hut zu bekommen. Im Interview erzählt Clemens, wieso er bereits sein zweites Masterstudium absolviert und wie Volleyball und Projektmanagement zusammenpassen.
von Karin Kuchler, 21. Mai 2021
Wie heizen wir zukünftig unsere Wohnung? Wie treiben wir unsere Autos an? Und wie können wir das möglichst umweltschonend machen? Christof Sumereder ist Experte auf dem Gebiet der nachhaltigen Stromerzeugung und forscht zum Thema elektrische Energietechniken und erneuerbare Energie.
von Linda Schwarz, 11. Februar 2021
Die Forscherinnen und Forscher des Instituts Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement kämpfen im Rahmen des Projekts Retem gegen Energiearmut in Afrika. Nachdem die FH JOANNEUM in Kapfenberg im November 2019 Gäste aus Mosambik zu Besuch begrüßen durfte, war es im Februar 2020 Zeit für den Gegenbesuch.
von Jeannine Schieder, 31. März 2020