Zurufe von MitspielerInnen, Anweisungen von Trainerinnen und Trainern, der Startschuss oder Pfiffe von Referees – wer all das nicht oder nur unvollständig hört, hat ein wesentliches Handicap am Weg zum sportlichen Erfolg. Wer die Anfeuerungsrufe des Publikums und den Applaus nicht hören kann, verliert rascher an Motivation und kann sein Potenzial nur schwer ausschöpfen. Die Fähigkeit, gut zu hören, ist also nicht nur im Alltag wichtig, sondern auch beim Sport. Da Probleme im Bereich Hören bei Menschen mit mentaler Beeinträchtigung signifikant häufiger auftreten als in anderen Bevölkerungsgruppen, bildet das Healthy-Hearing-Programm ein zentrales Element der siebenteiligen Gesundheitsstraße von Healthy Athletes.
Generalprobe bei den Pre-Games 2016
Im Jänner 2016 fanden in Graz, Schladming und Ramsau die sogenannten Pre-Games statt, eine Generalprobe für die Special Olympics. Zahlreiche SportlerInnen aus der ganzen Welt nahmen daran teil und hatten die Möglichkeit, sich in den Praxisräumen und der Audiometriekammer des Instituts Logopädie der FH JOANNEUM einem grundlegenen Gehör-Check zu unterziehen. Geräte und Materialien für diese Untersuchungen wurden von der Firma Neuroth zur Verfügung gestellt.