Wie sieht eure Zukunft aus? Welche Berufe begeistern euch? Welche Wege wollt ihr einschlagen? Beim Future Day habt ihr die Chance, eure Zukunft aktiv zu gestalten!
Taucht ein in spannende Workshops, entdeckt verschiedene Berufsfelder und lasst euch von inspirierenden Expert:innen beraten. Nutzt die Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen und eure Talente zu entdecken. Euch erwarten zudem bunte Mitmachstationen, die Preisverleihung des AI-Fotowettbewerbs, die Pitches zu unserem Future Award sowie unser Racingteam. Für kulinarische Verpflegung ist gesorgt.
Seid dabei und macht den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft! Wir freuen uns auf euch.
Programm:
(vorbehaltlich der Anzahl der Pitches)
Foyer:
- 9:30 – 13:00 Uhr: Mitmachstationen im Foyer
Audimax:
- 9:00 – 9:30 Uhr: Begrüßung, Präsentation des Programmes
- 9:30 – 10:30 Uhr: Pitches (Teil 1): 15 Gruppen
- 10:30 – 11:00 Uhr: Pause für Mitmachstationen, Buffet und Gruppenfoto der Future Award Teilnehmer:innen
- 11:00 – 11:30 Uhr: Preisverleihung für den AI-Fotowettbewerb
- 11:30 – 12:05 Uhr: Pitches (Teil 2): 15 Gruppen
- 12:05 – 12:30 Uhr: Mitmachstationen und Jause
- 12:30 – 12:45 Uhr: Preisverleihung für den Future Award mit unserem Partner, dem Unternehmen AVL: die drei besten Vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) und Diplomarbeiten gewinnen 500 Euro
- 12:45 – 13:00 Uhr: feierlicher Ausklang
Mitmachstationen:
- Präsentation des brandneuen Elektroboliden (Institut Fahrzeugtechnik/Automotive Engineering)
- „Architektur und Ingenieurskunst” Architektur entstehen lassen, ein interaktives Geländemodell entwerfen, eine Leonardo-Brücke bauen und eine virtuell Reise in die Vergangenheit (VR). (Institut Architektur und Bauingenieurwesen)
- „AI-Entdeckungsquiz: Echt oder künstlich?” (Institut Software Design und Security)
- „Anatomy Lab” Die Welt der Anatomie entdecken und weitere praktische Einblicke in die Pflege (Institut Gesundheits- und Krankenpflege)
- „Arbeit der Zukunft“ Vorstellung von Assistenzsystemen wie Exoskelette (Institut Industrial Management)
- „Bring Technik zum Leben – mit KI, Code & Elektronik!“ (Institut Electronic Engineering)
- „Fahrzeugtechnik” Einblick in unsere modernen Fahrzeuglabors (Institut Fahrzeugtechnik/Automotive Engineering)
- „Future Food” Fruchtkaviar und Blitzeis selbst herstellen und Verkostungsstand (Institut Angewandte Produktionswissenschaften)
- „Institutsführung mit Roboter Temi” (Institut eHealth)
- „KneeHa – Smarte Krücken” (Institut eHealth)
- „Reanimation mittels App” (Institut eHealth)
- „Sturzerkennung mittel App” Welche Rolle spielen IT, KI & Co bei der Modernisierung des Gesundheitswesens? (Institut eHealth)
- „Test deine Verkehrstüchtigkeit” (Institut Energie-, Verkehrs- und Umweltmanagement)
- „Welding Challenge” Schweißen im virtuellen Raum mit dem Fronius Welducation Simulator (Institut Angewandte Produktionswissenschaften)
- „Wie gut kann eine Künstliche Intelligenz malen?” Eintauchen in die Welt der künstlichen Intelligenz anhand des Beispiels der Bilderzeugung (Institut Software Design und Security)
- „Wie stabil bist du?” Gleichgewichtstestung mittels der S3 Platte, Handkraftmessung und Klimawandelsimulator (Institut Gesundheits- und Tourismusmanagement)