Geschichten, die erzählt gehören: Ein Slow Journalism Podcast
Das Journal der unerzählten Geschichten widmet sich Auslandsthemen, die in Österreichs Mainstream-Medien zu kurz kommen.
Das Journal der unerzählten Geschichten widmet sich Auslandsthemen, die in Österreichs Mainstream-Medien zu kurz kommen.
von Sarah Emminger, 14. Februar 2022
Spätestens mit der „ZIB“ auf TikTok ist letzteres auch in der Journalist:innen-Szene in aller Munde. Jetzt gibt es nicht nur einen, sondern gleich zwei TikTok-Accounts von „Journalismus und PR“-Studierenden.
von Nico Lang, 11. Januar 2022
Studentinnen und Studentinnen des Bachelorstudiengangs „Management internationaler Geschäftsprozesse“ arbeiten bereits während des Studiums in Unternehmensprojekten mit. Sie haben die steirische Firma Komptech beim Markteintritt in Westafrika beraten.
von Marion Velik, 27. Mai 2020
Graz ist eine Stadt mit hohem Verkehrsaufkommen und viel Potenzial für neue und innovative Mobilitätslösungen. Im Rahmen der Green Tech Challenge 2020 entwickelten die Studierenden des 1. Semesters des Bachelorstudiengangs “Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement” neue Radwegkonzepte für die ersten sechs Bezirke von Graz.
von Karin Kuchler, 4. Februar 2020
In der Lehrveranstaltung „Angeleitete Projektarbeit“ arbeiten die Masterstudierenden des Instituts Gesundheits- und Tourismusmanagement an Projekten aus der Wirtschaft, dem Gesundheitsbereich oder der Tourismuswelt. In einem Team aus zwei bis fünf Masterstudierenden wird gemeinsam mit einigen Bachelorstudierenden ein Projekt inhaltlich und organisatorisch selbstständig abgewickelt. Es werden sowohl FH-interne, als auch Projekte mit externen Auftraggebern als Praxis- und Forschungsprojekte durchgeführt. Ein Überblick.
von Anja Mandl, 29. Juni 2018