Luftfahrt / Aviation
-
Akademischer Grad:
Bachelor of Science in Engineering (BSc)
-
Organisationsform:
Vollzeit / 6 Semester / 180 ECTS
-
Unterrichtssprache:
Deutsch
-
Studiengangsleitung:Dr.-Ing. Holger Friehmelt Mehr zur Person
-
Standort:
Graz
-
Bewerbungsfrist:28. Mai 2018 mehr Termine
Noch schöner als Fliegen ist es, die Hintergründe der Luftfahrt wirklich zu verstehen. In unserem Studium können Sie sich entweder in der Luftfahrttechnik vertiefen oder sich zur Pilotin bzw. zum Piloten ausbilden lassen. Danach heißt es „Take off“ für eine Karriere in der nationalen oder internationalen Luftfahrt.
Das erwartet Sie im Studium:
Naturwissenschaftliche Grundlagen
Sie erweitern Ihre Kenntnisse in Mathematik und Physik und verstehen, weshalb ein Flugzeug fliegt.
Aeronautisches Wissen
Von der Flugsicherung bis zum Betrieb eines Flughafens: Sie erfahren wie die Luftfahrt organisiert ist.
Konstruktion und Berechnung
Sie lernen Methoden und Werkzeuge kennen, um Flugzeuge und Flugzeugteile zu entwerfen und zu berechnen.
Simulation
Sie simulieren von Ihnen konstruierte Bauteile, etwa um die Aerodynamik zu optimieren.
Projekte managen
Sie organisieren und koordinieren erste Projekte und bereiten sich damit auf Ihre spätere berufliche Tätigkeit vor.
Berufspraktikum
Sie haben bereits im Bachelor-Studium die Möglichkeit, in einem Luftfahrtunternehmen tätig zu sein und die Faszination Luftfahrt selbst zu erleben.
Mehr zum Studiengang lesen
Vor dem Studium
Im Studium
Hier erfahren Sie alles über Ihr Studium: von Studieninhalten, Praxis- und Forschungsprojekten über Semester und Praktikum im Ausland bis hin zu den Lehrenden.
Mehr zum Studium