Paul Krisai, Absolvent von „Journalismus und PR“ an der FH JOANNEUM, gewann zusammen mit Kolleginnen Carola Schneider und Miriam Beller vom ORF-Büro Moskau den Robert-Hochner-Sonderpreis für ihre Berichterstattung zum russischen Angriffskrieg
Robert-Hochner-Sonderpreis 2022 für Paul Krisai

Paul Krisai mit Kolleginnen Carola Schneider und Miriam Beller. Foto: Alexandra Unger / Profil
Kontakt
Johanna Theurl
Leiterin PR & Marketing
T: +43 316 5453 – 8816
E: johanna.theurl@fh-joanneum.at
Linda Schwarz
Mitarbeiterin PR & Marketing
T: +43 316 5453 – 8853
E: linda.schwarz2@fh-joanneum.at
Marion Velik
Mitarbeiterin PR & Marketing
T: +43 316 5453 – 8863
E: marion.velik@fh-joanneum.at
Paul Krisai, Absolvent von „Journalismus und PR“ an der FH JOANNEUM, gewann zusammen mit Kolleginnen Carola Schneider und Miriam Beller vom ORF-Büro Moskau den Robert-Hochner-Sonderpreis für ihre Berichterstattung zum russischen Angriffskrieg
Der Preis wird jährlich von der österreichischen Journalistengewerkschaft verliehen. Neben einem Preis für Martin Thür würdigte die Jury die Arbeit von Krisai, Schneider und Beller mit einem Sonderpreis für ihre Arbeit „unter widrigsten Bedingungen“. Ihnen sei es gelungen, „dem österreichischen Publikum ein besseres Verständnis der Vorgänge in einer kriegsführenden Diktatur“ zu ermöglichen. Die Prämierung erfolgte am 30. Mai 2022 durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Über Paul Krisai
Krisai studierte „Journalismus und Public Relations“ an der FH JOANNEUM. Während seines Auslandssemesters in Sankt Petersburg entfachte sich seine Faszination für Russland und Osteuropa. 2017 schloss er sein Studium ab. Praktika absolvierte er unter anderem beim letzten unabhängigen TV-Sender Russlands, dem inzwischen aufgelösten Sender Telekanal Doschd / TV Rain. Anschließend war Krisai Praktikant im Auslandsressort der „Zeit im Bild“ und wechselte danach ins Auslandsressort der Radioinformation. Seit 2019 ist Paul Krisai Korrespondent im ORF-Büro Moskau, dessen Leitung er mit 1. Oktober 2021 übernahm.