Ein Tag voller Interaktivität und Inspiration
Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und sich in verschiedenen Themenbereichen auszuprobieren. Bei den Mitmachstationen konnten sie nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln. Jede Station war darauf ausgelegt, die Schüler:innen zu fordern und zu begeistern.
AI Quiz „Human or KI“ – Ein Highlight war das interaktive Quiz, bei dem die Teilnehmer:innen Bilder betrachten und entscheiden mussten, ob sie von einem Menschen oder einer Künstlichen Intelligenz erstellt worden waren. Diese spannende Herausforderung bot nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Welt der KI, sondern regte die Schüler:innen auch dazu an, mehr über die Technologie und deren Entwicklung nachzudenken.
Reanimationspuppe und E-Health App – Ein weiteres absolutes Highlight war die Möglichkeit, die richtige Anwendung von Reanimationstechniken an einer Übungspuppe zu erproben. Ergänzend dazu konnten die Teilnehmer:innen mit einer E-Health App testen, wie moderne Technik und digitale Anwendungen im Gesundheitswesen wirken.
Ein spannendes Vertrauensspiel des Studiums Soziale Arbeit führte die Schüler:innen durch ein Labyrinth, bei dem sie sich aufeinander verlassen und gemeinsam an Ziel kommen mussten. Außerdem forderten knifflige Quizfragen die Teilnehmenden heraus und testeten ihr Wissen auf kreative Weise.
Faszinierende Einblicke in verschiedene Studienrichtungen
Ein besonderer Fokus lag auf der Vorstellung der verschiedenen Studiengänge, die durch Mitmachstationen und Vorführungen lebendig gemacht wurden. Absolvent:innen des Studiums Fahrzeugtechnik erklärten anschaulich den Unterschied zwischen verschiedenen Benzin- und Dieselarten und demonstrierten die Funktionsweise eines Motors. Die Schüler:innen durften sich an dieser praktischen Station einen Einblick in die Welt der Automobiltechnik verschaffen.
Das Event war ein voller Erfolg – die Schüler:innen nahmen nicht nur wertvolle Einblicke in die verschiedenen Fachrichtungen der Wissenschaft und Technik mit, sondern hatten auch viel Spaß dabei, selbst aktiv zu werden.
Science@School hat einmal mehr gezeigt, dass Wissenschaft nicht nur spannend, sondern auch unglaublich cool sein kann!