Studieninteressierte
Bewerbung & Aufnahmeverfahren Studieren ohne Matura Vorteile eines FH-Studiums Kennenlernangebote Studienberatung Study with Purpose Open House Internationale Bewerber:innen

Ready, study, go!
Top informiert ins Studium starten.

STUDIERENDE
Study Center Career Center Internationales Helpdesk Bibliothek öh joanneum Psychologische Studierendenberatung Akademischer Kalender

Study your dream!
Alle Infos zum Studieren.

ALUMNI:AE
Career Center Alumni Podcast Alumniservice

Stay in touch!
Mit der Hochschule verbunden bleiben.

FH LOGIN
JOANNEUM Online Moodle Plattform Webmail Mitarbeiter:innen-Portal

Kontrast
de | en
FH JOANNEUM Logo
Studium
Bachelorstudiengänge Masterstudiengänge Masterlehrgänge International Standorte Studienfinder Mathematik Warm-up Onlinebewerbung

Study with Purpose!
Unser vielfältiges Studienangebot entdecken.

JOANNEUM ACADEMY
Academy Masterlehrgänge Akademische Lehrgänge Zertifikatslehrgänge Weiterbildung Seminare & Kurse Konferenzen, Vorträge & Workshops

Educate with Purpose!
Weiterbilden, weiterdenken, weiterkommen.

FORSCHUNG
Forschung Forschungsprofil Schwerpunkte Projekte Forschungszentren Institute Labore Wissenschaftspodcast

Research with Purpose!
Forschen von der Idee zur Anwendung.

News
Alle News Presse & Medien Events Kontakt

Stay up to date!
Das Online-Magazin der FH JOANNEUM.

Über uns
Hochschule Leitbild Corporate Identity Organisation Departments Lehre & Forschung Bibliothek Karriere

Better together!
Als Zukunftshochschule eröffnen wir neue Lebenswelten.

Suche
FH JOANNEUM Logo
de en
  • Studium

    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Masterlehrgänge
    • International
    • Standorte
    • Studienfinder
    • Mathematik Warm-up
    • Onlinebewerbung
  • JOANNEUM ACADEMY

    • Academy
    • Masterlehrgänge
    • Akademische Lehrgänge
    • Zertifikatslehrgänge
    • Weiterbildung
    • Seminare & Kurse
    • Konferenzen, Vorträge & Workshops
  • FORSCHUNG

    • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Schwerpunkte
    • Projekte
    • Forschungszentren
    • Institute
    • Labore
    • Wissenschaftspodcast
  • News

    • Alle News
    • Presse & Medien
    • Events
    • Kontakt
  • Über uns

    • Hochschule
    • Leitbild
    • Corporate Identity
    • Organisation
    • Departments
    • Lehre & Forschung
    • Bibliothek
    • Karriere
  • Studieninteressierte

    • Bewerbung & Aufnahmeverfahren
    • Studieren ohne Matura
    • Vorteile eines FH-Studiums
    • Kennenlernangebote
    • Studienberatung
    • Study with Purpose
    • Open House
    • Internationale Bewerber:innen
  • STUDIERENDE

    • Study Center
    • Career Center
    • Internationales
    • Helpdesk
    • Bibliothek
    • öh joanneum
    • Psychologische Studierendenberatung
    • Akademischer Kalender
  • ALUMNI:AE

    • Career Center
    • Alumni Podcast
    • Alumniservice
  • FH LOGIN

    • JOANNEUM Online
    • Moodle Plattform
    • Webmail
    • Mitarbeiter:innen-Portal
Folgendes haben wir für {{current.query}} gefunden:
  • Alle Ergebnisse
  • {{key | real_type 'plural'}} ({{count}})
  • {{{item._highlightResult.title.value}}}

    {{{item._highlightResult.excerpt.value}}}

    {{{item.type | real_type 'singular'}}} {{{ item.breadcrumb.join(' > ') }}}
Keine Ergebnisse gefunden
  • FH JOANNEUM

Lebensmittel

RSS-Feed
Ihre Firma studiert jetzt 2

Ihre Firma studiert jetzt

In den dualen Studiengängen bilden Wirtschaft und Industrie gemeinsam mit der FH JOANNEUM Studierende zu professionellen und motivierten Technikerinnen und Technikern aus. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.

von Linda Schwarz, 3. Juli 2020

Essen neu denken: das war die Messe „Lebensmittelpunkt

Essen neu denken: das war die Messe „Lebensmittelpunkt”

Am 31. Oktober 2019 ging bereits die dritte Ausgabe der Lebensmittelpunkt-Messe in Graz über die Bühne. Diesmal lautete das Motto „Essen.neu.denken“.

von Elisabeth Perner, 7. November 2019

gesunde Ernährung

Migräne und Ernährung

Kristina Neubauer, Absolventin des Bachelorstudiengangs „Diätologie” der FH JOANNEUM in Bad Gleichenberg, hat ihre Abschlussarbeit über Migräne und den Einfluss von Ernährung geschrieben. Im Interview erklärt sie, mit welchen Lebensmitteln man den heftigen Kopfschmerzen vorbeugt.

von , 18. März 2019

Wie kann unsere Proteinversorgung durch Insekten nachhaltig gestaltet werden?

Wie kann unsere Proteinversorgung durch Insekten nachhaltig gestaltet werden?

Auf diese Frage suchten unsere Forscherinnen und Forscher schon in vielen kleineren Projekten eine Antwort. Jetzt wird das gesammelte Know-how gebündelt und die Lebensmittel-Wertschöpfungskette – genannt Food Chain – ganzheitlich betrachtet. Im November 2018 startet das fünf Jahre dauernde Projekt.

von Eva-Maria Kienzl, 10. August 2018

Ernährung von gestern, heute und morgen

Ernährung von gestern, heute und morgen

Wie Lebensmittel in der Vergangenheit produziert wurden, wie „Turbokühe“ den ökologischen Kreislauf beeinflussen und welche Möglichkeiten Insekten als Proteinquelle und neue Technologien in der Zukunft bieten, erklärt Johannes Haas, Studiengangleiter von „Nachhaltiges Lebensmittelmanagement“.

von Eva-Maria Kienzl, 24. Mai 2018

  • 1 go to page 1
  • 2 go to page 2
  • go to next page

Immer up to date, jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Jetzt anmelden!

Services

  • Bewerbung
  • Studienberatung
  • Studienangebot
  • Bibliothek
  • Karriere

Quick Links

  • JOANNEUM Online
  • Moodle Plattform
  • Webmail
  • Mitarbeiter:innen-Portal
  • Helpdesk

Infos

  • Hochschule
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Impressum
FH JOANNEUM Logo

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Graz | Kapfenberg | Bad Gleichenberg

T: +43 316 5453 - 0

E: info@fh-joanneum.at

  • Instagram Instagram Hover
  • tiktok tiktok Hover

Die FH JOANNEUM kooperiert als Teil des Steirischen Hochschulraums auf nationaler Ebene im Österreichischen Fachhochschulenportal und ist auf internationaler Ebene mit dem Projekt EU4DUAL – European University Alliance For Dual Education Österreichs erste Duale Europäische Hochschule. Das Land Steiermark ist Mehrheitsgesellschafter der FH JOANNEUM.