Logopädin gewinnt ersten Posterpreis
Auszeichnung für eine „Logopädie“-Absolventin.
Auszeichnung für eine „Logopädie“-Absolventin.
von Claudia Graf, 25. Mai 2023
Seit 17.1.2023 ist er verfügbar: Der neue, kostenlose und für alle frei zugängliche Massive Open Online Course (MOOC) zum Thema „Demenz und Ernährung“. Die Institute Diätologie, Logopädie und Gesundheits- & Krankenpflege der FH JOANNEUM entwickelten diese in Österreich einzigartige Fortbildungsmöglichkeit gemeinsam mit der Medizinischen Universität Graz, der Pädagogischen Hochschule Steiermark, der FH Wiener Neustadt und dem Steirischen Ernährungskompetenzzentrum (STERZ).
von Wolfgang Staubmann, 14. April 2023
Konzertbesuch, Musizieren, Gartenarbeit, Motorsport: Lärm ist allgegenwärtig in unserer Welt und kann bei zu hoher Exposition negative Auswirkungen auf unseren Körper haben. Studentin Ines Kogler von „Logopädie“ gibt Einblicke.
von Ines Kogler, 4. April 2023
Die Logopädie ist nicht nur ein therapeutischer Gesundheitsberuf, sondern auch eine eigenständige wissenschaftliche Disziplin, die sich stetig weiterentwickelt. Um Kolleg:innensowie Interessierte auf die Reise zu neuen, wissenswerten Erkenntnissen mitzunehmen, wurde die Veranstaltungsreihe „ILO&Co“ ins Leben gerufen.
von Claudia Graf, 14. März 2023
So bunt wie die Studiengänge an der FH JOANNEUM sind, so vielfältig sind auch die Menschen am Institut. In dieser Blogreihe möchten wir diese Diversität aufzeigen. Im ersten Beitrag geht es um die Männer- und Frauenverteilung in Führungspositionen. Vier Führungskräfte im Interview.
von Jasmin Hebenstreit & Viktoria Stallinger, 28. April 2021