Direkt zum Inhalt wechseln
Story

x-ray x-plorers Teil 19: Fersenbein

„x-ray x-plorers" ist eine Videoreihe für Studierende, Absolvent:innen und Radiologietechnolog:innen, welche die Einstelltechnik in der Praxis unterstützen soll. Evelyn Huber BSc MBA, 31. Januar 2025
Zu sehen ist ein Röntgenbild und das Logo der Videoreihe X-ray X-plorers

(c) FH JOANNEUM

Die Videoreihe „x-ray x-plorers“ dient Studierenden, Absolvent:innen und Interessierten als digitales Nachschlagewerk für die Röntgeneinstelltechnik.  Gregor Töglhofer ist der Mann hinter den Kulissen, der den Videos auch seine Stimme leiht. Viele Videos wurden von ihm selber gedreht, einige Videos wurden im Rahmen von Bachelorarbeiten ausgearbeitet. Die Videoreihe „x-ray x-plorers“ zeigt einen kleinen Ausschnitt des vielfältigen Berufsbildes der „Radiologietechnologie“.

Einstelltechnik Fersenbein

Das 19. Video der Reihe „x-ray x-plorers“  zeigt die Röntgeneinstelltechnik des Fersenbeins. Hier gibt es eine Besonderheit: es gibt keine “klassische” a.p./p.a.-Aufnahme, da das Fersenbein von zu vielen anderen Knochenstrukturen überlagert wird. Deswegen erfolgt die erste Aufnahme in medio-lateralem Strahlengang, die zweite Ebene wird axial angefertigt.

Im Video werden zusätzlich die wichtigsten Indikationsstellungen und Qualitätskriterien besprochen.

Mit dem Laden des Videos stimmen Sie der Datenschutzerklärung von YouTube zu.

Tipp:

Die bis dato veröffentlichten Videos der Videoreihe  „x-ray x-plorers“ sind auf der Website des Studienganges „Radiologietechnologie“ zu finden.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.