Sound Design
Nach dem Studium
Berufsfelder
Es gibt in Österreich keine andere Bildungsinstitution, die explizit eine Ausbildung im Bereich Sound Design anbietet. Das Studium qualifiziert unsere Absolventinnen und Absolventen für Berufe in Unternehmen der Medien- und Kommunikationsbranche, aber auch in der industriellen Produktion. Sie sind dort tätig, wo Klanggestaltungskompetenz gepaart mit technologischen Fähigkeiten, Forschungskompetenz und Leadership gefordert sind.
Tätigkeitsfelder:
- Audio-Produktion und Postproduktion
- Sonic Interaction Design
- Sonifikation
- Product Sound Design
- Corporate Sound Design und Audio Branding
- Computer Games
Absolventinnen und Absolventen können in praktisch jedem klangbezogenen Arbeitsumfeld arbeiten und leisten in Produktionsteams, egal in welchem Medienkontext, einen wichtigen und kritischen Beitrag zur Rolle von Klang.
Die Kernbranchen, in denen Absolventinnen und Absolventen tätig werden, sind:
- Unternehmungen der sogenannten Creative Industries
- Einrichtungen, die in den Feldern Kulturproduktion und Kulturvermittlung arbeiten
- Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen
Damit bietet sich die Möglichkeit, direkt nach dem Studium eine berufliche Höherqualifizierung durch die systematische Spezialisierung vorhandener Skills zu erlangen. Darüber hinaus können die Absolventinnen und Absolventen ihre akademische Karriere mit einem Doktoratsstudien fortsetzen.