Als Absolvent:in des Hochschullehrgangs „Visuelle Kommunikation und Bildmanagement“ haben Sie Ihre strategischen Kompetenzen im Bildmanagement und im Umgang mit Bilderwelten ausgebaut und sich für viele Jobs und Funktionen in der Medien- und Kommunikationsbranche weiterqualifiziert. Entfaltungsmöglichkeiten bieten insbesondere folgende Branchen beziehungsweise Institutionstypen:
Kreativwirtschaft
Marketing-, Werbe- und Eventagenturen
Agenturen für Contentgestaltung (Content Marketing / Content-Strategie)
Studios für Informations- und Kommunikationsdesign
PR-Agenturen
Medienhäuser, Verlage und Redaktionen und Newsrooms
Bildredaktionen und -agenturen
Presse- und Öffentlichkeitsabteilungen von
Organisationen / Institutionen / NGOs / politischen Parteien / Interessensverbänden, etc.
Pre-Press-Bereich
Medienbüros (z. B. Produktion von Corporate Publishing Produkten)
Fotoagenturen und Unternehmen für Bildberichterstattung
Museen
Bibliotheken / Archive
Dokumentationsstellen
Forschungseinrichtungen
Universitäten
Die Ausbildung ist praxisorientiert und vermittelt den Teilnehmer:innen berufsspezifische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten auf akademischem Niveau. Damit sind die Absolvent:innen für folgende Tätigkeitsfelder gerüstet:
Konzeption, Gestaltung und Professionalisierung visueller Kommunikation
Kompetente qualitative Selektion von Fotos, Bewegtbildern und Informationsgrafiken
Qualifizierte Analyse von Fotos, Bewegtbildern und Informationsgrafiken
Kritische Diskurse über die Anwendung und den Einsatz visuellen Materials
Entwicklung und Betreuung visueller Content Strategien im Web und in Social Media Kanälen
Management und Organisation komplexer Bilderwelten in der Unternehmens- und Organisationskommunikation:
Digitale Recherche in Bilddatenbanken
Aufbau und Organisation technologischer Lösungen für Medien- und Bildverwaltung
Bilddokumentation und -Archivierung
Briefing/Projekt- und Produktionsmanagement im Zusammenhang mit visuellen Medien
Entwicklung von individueller Bildsprache und visueller Stilistik
Ethisch fundierte Entscheidungsfindung, wenn es um kritischen Bildeinsatz geht
Realistische Abschätzung ökonomischer und rechtlicher Aspekte des Bildermarktes
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.