Wirtschaftsinformatik
Vor dem Studium
Erfülle ich die Voraussetzungen für das Studium?
Deutsch und Englisch sind Unterrichtssprachen und deren Kenntnis (zumindest auf dem Level B2) wird als erforderlich vorausgesetzt.
Studieren mit Matura
Sie können sich für das Studium bewerben, wenn Sie
- die Matura einer Allgemeinbildenden oder Berufsbildenden höheren Schule,
- eine Berufsreifeprüfung oder
- eine Lehre mit Matura
haben.
Studieren ohne Matura
Haben Sie keine Matura oder Berufsreifeprüfung, brauchen Sie
- eine Studienberechtigungsprüfung oder
- eine einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen.
Bis zum Studienbeginn weisen Sie Ihre Prüfungen nach.
Studienberechtigungsprüfung
Eine Studienberechtigungsprüfung besteht immer aus fünf Teilprüfungen.
Für das Studium „Wirtschaftsinformatik“ müssen Sie zumindest die Fächer
- Mathematik 2,
- Physik 1 und
- Englisch 2
absolvieren.
Die Studienberechtigungsprüfung bieten zum Beispiel die Universität Graz und TU Graz an, aber auch andere Hochschulen und Bildungseinrichtungen.
Einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen
Eine einschlägige berufliche Qualifikation ist
- ein Lehrberuf mit Lehrabschluss (z. B. Informations- und Kommunikationstechnologie, Bau- und Gebäudeservice, Elektronik / Elektrotechnik, Büro, Handel, Mediengestaltung und Fotografie u. a.) oder
- eine abgeschlossene Ausbildung an einer Berufsbildenden Mittleren Schule (z. B. Fachschule für Elektrotechnik / Elektronik, Maschinenbau u. a. sowie Handelsschule mit Fachrichtung Informationstechnologie und Office-Management).
Sie müssen die Fächer
- Aufsatz über ein allgemeines Thema (Deutsch),
- Mathematik 2,
- Physik 1 und
- Englisch 2
absolvieren.
Die Prüfungen können Sie zum Beispiel im Rahmen des Studienbefähigungslehrgang an der FH JOANNEUM machen. Der Lehrgang dauert zwei Semester und ist berufsbegleitend. Mit einer Studienplatzzusage haben Sie die Möglichkeit, auch einzelne Zusatzprüfungen an der FH JOANNEUM abzulegen.
Sie sind keine österreichische Staatsbürgerin oder kein österreichischer Staatsbürger?
Für Sie gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Mehr Informationen dazu finden Sie in unter dem Menüpunkt Internationale BewerberInnen.