Wirtschaftsinformatik neu denken
Vom internationalen Konzern bis hin zum KMU – die Digitalisierung und digitale Transformation von Prozessen stellt für viele Unternehmen nach wie vor eine Herausforderung dar.
Vom internationalen Konzern bis hin zum KMU – die Digitalisierung und digitale Transformation von Prozessen stellt für viele Unternehmen nach wie vor eine Herausforderung dar.
Der Vollzeit-Bachelorstudiengang „Informationsdesign“ hat mit Birgit Bachler eine neue Leiterin. Selbst Absolventin des Studiengangs (Jahrgang 2005), ist sie heute internationale Medienkünstlerin, Creative Technologist, Forschende und Lehrende mit einem Fokus auf Netzwerktechnologien und deren Einfluss auf unsere Beziehungen und Interaktionen mit der Umwelt. Herzlich willkommen, Birgit Bachler!
Das Projekt New Metro befasst sich mit der Entwicklung von qualifizierten Fachkräften in der Industrie 4.0. Maja Pivec und Anika Kronberger, beide Lehrende am Studiengang „Informationsdesign“, geben im Interview Einblick hinter die Kulissen ihrer Forschung.
Ob Bonez MC, BRUNA The Label, GReeeN oder Viktoria Schnaderbeck – bekannte Persönlichkeiten und Brands schwören auf ihre Designs. Hannah Milchrahm hat sich neben dem Studium vor Kurzem selbstständig gemacht und erzählt im Interview, warum Disney-Filme ihre Leidenschaft für den Grafikberuf entfacht haben und wie sie sich als Jungdesignerin am Markt durchsetzen kann.
„Informationsdesign“-Studentin Luisa-Christin Kaßler hat ein Praktikum beim Unternehmen CERN absolviert. Im Interview spricht sie über den Bewerbungsprozess, ihre Aufgaben und, was sie vom Praktikum für die Zukunft mitnimmt.