Masterstudierende von „Sound Design“ und „Interaction Design“ entwickelten die „Musikmaschine“ für die Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl.
„Radiologietechnologie"-Studierende absolviert ein ERASMUS+ Berufspraktikum in der Schweiz.
Die Auftaktveranstaltung zum Projekt CLARC der FH JOANNEUM gemeinsam mit externen Expert:innen fand kürzlich statt. Dabei wurden erste Arbeitsschritte festgelegt. Das Projekt hat eine 3-jährige Laufzeit.
Wie wichtig interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Tumorpatient:innen ist, zeigte wieder die 41. Jahrestagung des ÖGRO.
Künstliche Intelligenz als Hilfe bei der Literaturrecherche für wissenschaftliche Arbeiten
Von 14. bis 19. Oktober 2024 finden die #ErasmusDays statt und ganz Europa steht im Zeichen des EU-Programmes. Auch die FH JOANNEUM!
Die BeSt Messe Klagenfurt ist ein großes Event für Bildung, Studium und Beruf in Kärnten – perfekt für Schüler:innen, die ihre Zukunft aktiv gestalten möchten.
Wegweisende Keynotes und anregende Diskussionen verknüpften akademische Forschung mit praxisnahen Anwendungsbeispielen und setzten wichtige Impulse für Österreichs Rolle als Innovationsvorreiter.
Wie profitieren Wirtschaft, Forschung und damit Standorte von Kooperationen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Zukunftstages der Innovations- und Wirtschaftsregion Süd
Am 9. September 2024 wurde in der Eckertstraße das neue Anatomy Lab eröffnet.