Direkt zum Inhalt wechseln

Hoch hinaus beim Drohnenfestival Anras

Foto: FH JOANNEUM

Das Anras Drohnenfestival hat in seiner vierten Auflage erneut bewiesen, wie faszinierend und zukunftsweisend die Drohnentechnologie ist.

Mit über 500 Besucher:innen und einer Vielzahl hochkarätiger Aussteller:innen war das Festival der perfekte Ort, um die neuesten Innovationen der Branche zu erleben. Auch die FH JOANNEUM war mit ihrem Promotiontrailer vor Ort, um das Event mitzugestalten und den Besucher:innen spannende Einblicke in die Welt der Drohnen zu bieten.

Ein Festival für die Drohnenbranche

Das Anras Drohnenfestival in Osttirol hat sich als bedeutende Plattform für die Drohnenindustrie etabliert. Zahlreiche Aussteller:innen aus der Drohnenbranche sowie Anwender:innen aus der Forschung und dem Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) nutzten die Gelegenheit, ihre neuesten Technologien und Anwendungen vorzustellen. Die Vielfalt der präsentierten Drohnen und Systeme zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie bereits sind.

Die FH JOANNEUM auf dem Festival

Die FH JOANNEUM war mit einem interaktiven Programm vertreten, das besonders die praktische Seite der Drohnentechnologie in den Mittelpunkt stellte. Ein echtes Highlight war das „Drohnenzelt“, in dem Besucher:innen selbst unstabilisierte Minidrohnen testen konnten. Diese Mitmachstationen ermöglichten es den Teilnehmer:innen, die Technik hautnah zu erleben und selbst zu erfahren, wie anspruchsvoll der Umgang mit solchen Drohnen ist. Die Besucher:innen hatten die Möglichkeit, sich unter fachkundiger Anleitung auszuprobieren und ein Gefühl für die Steuerung und die Besonderheiten unstabilisierter Drohnen zu gewinnen.

Ein weiteres Highlight war die Vorführung des Drohnen-Trainingsparcours für Einsatzkräfte des Instituts Luftfahrt/Aviation der FH JOANNEUM. Hier konnten die Teilnehmer:innen ihre Fähigkeiten im Umgang mit Drohnen unter realistischen Einsatzbedingungen trainieren. Der Parcours bot wertvolle Einblicke in den praktischen Einsatz von Drohnen im sicherheitsrelevanten Bereich und zeigte, wie wichtig eine fundierte Ausbildung für Drohneneinsatzkräfte ist.

Vernetzung und Austausch auf hohem Niveau

Das Anras Drohnenfestival war nicht nur ein Event zum Staunen, sondern auch ein idealer Ort für den Austausch und das Networking. Der Stand von AIRLabs Austria bot den Besucher:innen die Gelegenheit, sich mit Expert:innen der Drohnenszene zu vernetzen. Besonders der Austausch von Fachwissen und das Teilen von Erfahrungen standen hier im Mittelpunkt und ermöglichten den Besucher:innen einen tiefen Einblick in die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der Branche.

Fazit

Das Anras Drohnenfestival 2025 war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie vielseitig und zukunftsträchtig die Drohnentechnologie ist. Für die FH JOANNEUM war es eine großartige Gelegenheit, ihre Expertise zu präsentieren und die Besucher:innen aktiv in die Welt der Drohnen einzuführen.

Wir bedanken uns bei allen, die uns auf dem Festival besucht haben, und freuen uns auf die nächsten Ausgaben des Anras Drohnenfestivals, bei denen wir noch mehr Innovationen und spannende Erlebnisse präsentieren dürfen. Weiter unten gibt es Impressionen aus Anras.

 

Das sind die nächsten Stationen des FH JOANNEUM Pop-up-Stores. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

FH JOANNEUM on Tour: Das Line-Up für unseren Pop-up-Store – FH JOANNEUM

Foto: FH JOANNEUM

Foto: FH JOANNEUM

Foto: FH JOANNEUM

Foto: FH JOANNEUM

Foto: FH JOANNEUM

Foto: FH JOANNEUM

Foto: FH JOANNEUM

Foto: FH JOANNEUM

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.