Studieninteressierte
Bewerbung & Aufnahmeverfahren Studieren ohne Matura Vorteile eines FH-Studiums Kennenlernangebote Studienberatung Study with Purpose Open House Internationale Bewerber:innen

Ready, study, go!
Top informiert ins Studium starten.

STUDIERENDE
Study Center Career Center Internationales Helpdesk Bibliothek öh joanneum Psychologische Studierendenberatung Akademischer Kalender

Study your dream!
Alle Infos zum Studieren.

ALUMNI:AE
Career Center Alumni Podcast Alumniservice

Stay in touch!
Mit der Hochschule verbunden bleiben.

FH LOGIN
JOANNEUM Online Moodle Plattform Webmail Mitarbeiter:innen-Portal

Kontrast
de | en
FH JOANNEUM Logo
Studium
Bachelorstudiengänge Masterstudiengänge Masterlehrgänge International Standorte Studienfinder Mathematik Warm-up (MWU) Onlinebewerbung

Study with Purpose!
Unser vielfältiges Studienangebot entdecken.

JOANNEUM ACADEMY
Academy Masterlehrgänge Akademische Lehrgänge Zertifikatslehrgänge Modulare Weiterbildung Seminare & Kurse Konferenzen, Vorträge & Workshops

Educate with Purpose!
Weiterbilden, weiterdenken, weiterkommen.

FORSCHUNG
Forschung Forschungsprofil Schwerpunkte Projekte Forschungszentren Institute Labore Neugier – Wissenschaftspodcast

Research with Purpose!
Forschen von der Idee zur Anwendung.

News
Alle News Presse & Medien Events Kontakt

Stay up to date!
Das Online-Magazin der FH JOANNEUM.

Über uns
Hochschule Leitbild Corporate Identity Organisation Departments Lehre & Forschung Bibliothek Karriere

Better together!
Als Zukunftshochschule eröffnen wir neue Lebenswelten.

Suche
FH JOANNEUM Logo
de en
  • Studium

    • Bachelorstudiengänge
    • Masterstudiengänge
    • Masterlehrgänge
    • International
    • Standorte
    • Studienfinder
    • Mathematik Warm-up (MWU)
    • Onlinebewerbung
  • JOANNEUM ACADEMY

    • Academy
    • Masterlehrgänge
    • Akademische Lehrgänge
    • Zertifikatslehrgänge
    • Modulare Weiterbildung
    • Seminare & Kurse
    • Konferenzen, Vorträge & Workshops
  • FORSCHUNG

    • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Schwerpunkte
    • Projekte
    • Forschungszentren
    • Institute
    • Labore
    • Neugier – Wissenschaftspodcast
  • News

    • Alle News
    • Presse & Medien
    • Events
    • Kontakt
  • Über uns

    • Hochschule
    • Leitbild
    • Corporate Identity
    • Organisation
    • Departments
    • Lehre & Forschung
    • Bibliothek
    • Karriere
  • Studieninteressierte

    • Bewerbung & Aufnahmeverfahren
    • Studieren ohne Matura
    • Vorteile eines FH-Studiums
    • Kennenlernangebote
    • Studienberatung
    • Study with Purpose
    • Open House
    • Internationale Bewerber:innen
  • STUDIERENDE

    • Study Center
    • Career Center
    • Internationales
    • Helpdesk
    • Bibliothek
    • öh joanneum
    • Psychologische Studierendenberatung
    • Akademischer Kalender
  • ALUMNI:AE

    • Career Center
    • Alumni Podcast
    • Alumniservice
  • FH LOGIN

    • JOANNEUM Online
    • Moodle Plattform
    • Webmail
    • Mitarbeiter:innen-Portal
Folgendes haben wir für {{current.query}} gefunden:
  • Alle Ergebnisse
  • {{key | real_type 'plural'}} ({{count}})
  • {{{item._highlightResult.title.value}}}

    {{{item._highlightResult.excerpt.value}}}

    {{{item.type | real_type 'singular'}}} {{{ item.breadcrumb.join(' > ') }}}
Keine Ergebnisse gefunden
  • FH JOANNEUM

Digitalisierung

RSS-Feed
zwei Personen sitzen auf einer Bank unter einen Baum. Im Hintergrund ist eine Burg zu sehen.

Neues E-Booklet zu digitalen Herausforderungen im Tourismus

Im interdisziplinären Projekt Digi-T (Digital Literacy im steirischen Tourismus) erforschte das Projektteam digitale Herausforderungen und Chancen für den steirischen Tourismus. Entstanden ist nun ein digitales Booklet, das die zentralen Ergebnisse des Projektes für Praktiker:innen zusammenfasst.

von Sonja Radkohl, 15. Juni 2023

Journalismus im Wandel

Journalismus im Wandel

Erklärvideos, Podcasts oder Social-Media-Reportagen – bei Redakteur:innen stehen schon lange nicht mehr „nur” Recherchearbeit und das Schreiben von Artikeln am Programm. „Digital First” ebnet den Weg. Im Zuge der Digitalisierung tauchen immer häufiger neue Formate auf, die vor allem eines benötigen: eine Moderation. Und diese wird vermehrt zur Aufgabe von Redakteur:innen.

von Julia Schuster, 7. März 2022

Frauen netzwerken im Laura Bassi Projekt der FH JOANNEUM (Copy)

#dienetzwerkerinnen – Ein Online-Frauennetzwerk mit viel Power

Im Rahmen des Laura Bassi 4.0 Projekts #dienetzwerkerinnen wird innerhalb von drei Jahren ein Online-Frauennetzwerk etabliert, welches Frauen im beruflichen Alltag stärkt, sie bei der Bewältigung von Genderbarrieren unterstützt und Wege zur Mitgestaltung des digitalen Wandels aufzeigt.

von Jutta Pauschenwein, Linda Michelitsch, 15. Oktober 2021

20 Jahre E-Learning Tag -  interaktiv, interdisziplinär, international 2

20 Jahre E-Learning Tag – interaktiv, interdisziplinär, international

Das 20-jährige Jubiläum des E-Learning Tages der FH JOANNEUM wurde heuer virtuell begangen – denn feiern kann man auch online. Unter dem Motto „Wie lernen wir in Online-Gruppen und Online-Netzwerken?“ fand die Veranstaltung am 22. September 2021 in unterschiedlichen Online-Räumen statt.

von Linda Michelitsch und Jutta Pauschenwein, 28. September 2021

Studiengangsleiter MMMMag. DDr. Wolfgang Granigg hat für das Stadtistik-Buch Graz ein Interview gegeben, in welchem er über Ausbildung, Bildung sowie die Digitalisierung in diesen Bereichen spricht.

Bildung gestalten: Wolfgang Granigg im Interview mit dem Stadtistik-Buch Graz

Studiengangsleiter Wolfgang Granigg hat für das Stadtistik-Buch Graz ein Interview gegeben, in welchem er über Ausbildung, Bildung sowie die Digitalisierung in diesen Bereichen spricht. Das Interview können Sie hier nachlesen.

von Jasmin Hebenstreit, 27. September 2021

  • 1 go to page 1
  • 2 go to page 2
  • 3 go to page 3
  • … 6 go to page 6
  • go to next page

Immer up to date, jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Jetzt anmelden!

Services

  • Bewerbung
  • Studienberatung
  • Studienangebot
  • Bibliothek
  • Karriere

Quick Links

  • JOANNEUM Online
  • Moodle Plattform
  • Webmail
  • Mitarbeiter:innen-Portal
  • Helpdesk

Infos

  • Hochschule
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Impressum
FH JOANNEUM Logo

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Graz | Kapfenberg | Bad Gleichenberg

T: +43 316 5453 - 0

E: info@fh-joanneum.at

  • Instagram Instagram Hover
  • tiktok tiktok Hover
EU4DUAL

Die FH JOANNEUM kooperiert als Teil des Steirischen Hochschulraums auf nationaler Ebene im Österreichischen Fachhochschulenportal und ist auf internationaler Ebene mit dem Projekt EU4DUAL – European University Alliance For Dual Education Österreichs erste Duale Europäische Hochschule. Das Land Steiermark ist Mehrheitsgesellschafter der FH JOANNEUM.