Das EU4DUAL-Blended Intensive Program (BIP) 2025 zum Thema „Industrie 4.0: Optimierung der Wertschöpfungskette“ fand vom 31. März bis zum 4. April 2025 statt.
Ein wichtiger Meilenstein für EU4Dual wurde erreicht.
Das Thema lautete Nachhaltigkeit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Die SAVONIA University of Applied Sciences und die FH JOANNEUM kooperieren bereits seit geraumer Zeit im EU4DUAL Projekt. Im Sommersemester 2025 wurde erstmals ein interdisziplinäres Blended Intensive Programm (BIP) in Zusammenarbeit mit der UCAM-Hochschule aus Spanien durchgeführt.
Die EU4Dual Jahreskonferenz mit dem Titel "Greener Visions, Brighter Futures" fand am 02. und 03. April 2025 an den Universitäten Mondragon (Spanien) und ESTIA (Frankreich) statt.
EU4Dual Rector's Council Meeting in Finnland
Die FH JOANNEUM feierte mit einer informativen Frühstücksveranstaltung den zweiten Geburtstag von EU4DUAL.
Die europäische Hochschulallianz EU4DUAL legt digital ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vor. Federführend bei der Erstellung war ein Projektteam der FH JOANNEUM.
Am 10. Dezember 2024 fand an der FH JOANNEUM das zweite EU4DUAL Grand Challenge Forum statt.
Eine Delegation der ungarischen EU4DUAL-Partnerhochschule John von Neumann University war am 4.12.2024 zu Gast an der FH JOANNEUM.