Department Management
Versicherungsmanagement
Nach dem Studium
Beruf und Karriere
Unsere Absolventinnen und Absolventen übernehmen anspruchsvolle Fach‐ und Führungsaufgaben in der Finanzbranche im In‐ und Ausland. Ihre Aufgaben können beispielsweise umfassen:
- die Anbahnung und Abwicklung von Geschäften,
- die Betreuung anspruchsvoller Geschäftskunden,
- das Projektmanagement und -sourcing,
- die Chancen‐Risiko-Analyse für aktuelle und neue Märkte,
- die strategische Geschäftsplanung,
- das Management des Produktportfolios,
- das Qualitätsmanagement und die bereichsübergreifende Prozessoptimierung,
- das interne Rechnungswesen beziehungsweise das Controlling,
- die Mitarbeiterführung und
- die Steuerung und das Management von Niederlassungen und Geschäftsbereichen.
Tätigkeitsfelder unserer Absolventinnen und Absolventen:
Im Versicherungssektor
Exemplarische in den Geschäftsfeldern oder Unternehmensbereichen:
- Privatkundinnen und Privatkunden
- Industrie‐ und Gewerbekunden
- Vertriebsmanagement
- Risikomanagement
- Unternehmenssteuerung
- Regulierung und Compliance
- Asset Liability Management
Selbstständige Tätigkeiten
Exemplarisch in den Bereichen:
- Finanzdienstleistung
- Versicherungsmaklerinnen und Versicherungsmakler
- Unternehmensberatung
- Wirtschaftsprüfung
Bei Regulierungs‐ und Marktaufsichtsorganen
Exemplarisch bei:
- Finanzmarktaufsicht
- National- und Zentralbanken
In größeren Gewerbe‐ und Industrieunternehmen
Verstärkt in jenen Bereichen, in denen sich finanzwirtschaftliche Fragestellungen ergeben, deren Bearbeitung durch versicherungs‐ oder finanzmarktspezifisches Wissen wesentlich erleichtert wird, exemplarisch in den Unternehmensbereichen:
- Finanzmanagement (inklusive Treasury und Cash Management)
- Risikomanagement
- Controlling
- Capital Budgeting
- Corporate Development