• Studium
    Bachelorstudiengänge
    Masterstudiengänge
    Masterlehrgänge
    International
    • Internationale Regelstudierende
    • Incoming Studierende
    • Outgoing Studierende
    • Outgoing Praktikum
    • Incoming Lehrende & Staff
    • Outgoing Lehrende & Staff
    • Partnerhochschulen
    • Sprachen
    • Studienprogramme für Incoming Studierende
    • Services
    Topics
    • Beruf und Studium verbinden
    • Fachhochschule oder Universität
    • Gesundheit studieren
    • Mathematik Warm-up
    • Studieren ohne Matura
    • Technik studieren
    • Unsere Bewerbungstermine
    Akademischer Kalender
    Study Center
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Forschung
    Forschungsprofil
    Institute
    ZML – Innovative Lernszenarien
    Forschungszentren
    • Josef Ressel Zentrum für Dünnglastechnologie
    • Josef Ressel Zentrum für frühkindliche Adipositasforschung
    • JOANNEUM Power Electronics Centre
    • Health Perception Lab
    • Automotive Testing Lab
    • Food Processing Lab
    • Smart Production Lab
    • Sportwissenschaftliches Labor
    • Big Data and Artificial Intelligence Research Centre
    Labore
    Schwerpunkte
    Projekte
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    Spenden
    Onlinebewerbung
  • Hochschule
    Unser Leitbild
    Organisation
    • Auszeichnungen und Zertifizierungen
    • Eigentümer (GmbH)
    • Organe
    • Management
    • Kollegium
    • Abteilungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Veröffentlichungen
    Lehre und Forschung
    Departments
    • Angewandte Informatik
    • Bauen, Energie & Gesellschaft
    • Engineering
    • Gesundheitsstudien
    • Management
    • Medien & Design
    Events
    Karriere
    Corporate Identity
    • Corporate Design
    • Corporate Language
    • Corporate Wording
    Presse
    Services
    Standorte
    • Graz
    • Kapfenberg
    • Bad Gleichenberg
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Werbung an der FH JOANNEUM
    Spenden
    Vermietung
    Onlinebewerbung
  • JOANNEUM ACADEMY
    Masterlehrgänge
    Akademische Lehrgänge
    Zertifikatslehrgänge
    Modulare Weiterbildungen
    Seminare & Kurse
    Konferenzen, Vorträge & Workshops
    Akademischer Kalender
    Alumni & Alumnae
    Bibliothek
    FMA Hotline
    Helpdesk
    Studienberatung
    Studienfinder
    Onlinebewerbung
  • Stories
FH JOANNEUM Logo
de / en
Suche FHIN Newsletter Logo FHIN Newsletter Logo
Folgendes haben wir für {{current.query}} gefunden:
  • Alle Ergebnisse
  • {{key | real_type 'plural'}} ({{count}})
  • {{{item._highlightResult.title.value}}}

    {{{item._highlightResult.excerpt.value}}}

    {{{item.type | real_type 'singular'}}} {{{ item.breadcrumb.join(' > ') }}}
Keine Ergebnisse gefunden
  • FH JOANNEUM

Informatik Studium Fachhochschule

RSS-Feed
Sayd Ali, Gewinner des LENA-AWARDS.

LENA-AWARD für Konzept „Hybrider Unterricht“

Das WIFI Wien zeichnete auch dieses Jahr wieder die innovativsten und kreativsten Ideen für die österreichische Erwachsenenbildung mit dem LENA-AWARD aus. Das erste Mal geht der Preis in die Steiermark und besonders stolz sind wir, dass den LENA-AWARD Mag. Sayd Ali, MA, gewonnen hat, welcher nebenberuflicher Lehrender am Institut Internet-Technologien & -Anwendungen ist.

von , 3. August 2021

Wer ist dieser SCRUM überhaupt?

Wer ist dieser SCRUM überhaupt?

Andreas Öffl, Lehrender am Institut Internet-Technologien & -Anwendungen an der FH JOANNEUM, spricht in seinem Blogbeitrag über das in der Softwareentwicklung agile und oft genutzte Vorgehensmodell SCRUM.

von , 7. Juni 2021

Wie IT-Startups die richtige Basis für Erfolg aufbauen

Wie IT-Start-ups die richtige Basis für Erfolg aufbauen

Immer mehr Start-up-Unternehmen, insbesondere im IT-Bereich, entstehen und viele davon träumen nach der ersten Erfolgswelle von einem Verkauf ihres Start-ups um Millionen Euros an einen der IT-Giganten. Anton Prettenhofer, Lehrender am Institut Internet-Technologien & -Anwendungen gibt einen Einblick in seine Vorlesung im Bereich Marketing.

von , 17. Mai 2021

Rückblick auf den Ideenwettbewerb 2021

Rückblick auf den Ideenwettbewerb 2021

Kürzlich fand an der FH JOANNEUM der bereits dritte Ideenwettbewerb im Rahmen des IT-GründerInnenzentrums KAIT statt. Dieses Jahr wurde der Wettbewerb virtuell durchgeführt, was aufgrund der fortgeschrittenen Stunde, der Wettbewerb fand von 19 Uhr bis 22 Uhr statt, kein Nachteil war.

von , 7. Mai 2021

So sieht meine Arbeitswoche als wissenschaftliche Mitarbeiterin aus. (c) Nici Seiser_nixxipix.com

Meine Arbeitswoche an der FH JOANNEUM Kapfenberg

Arbeiten und studieren an der FH JOANNEUM in Kapfenberg? Ja klar, alles ist möglich und das werde ich, Jasmin, Ihnen in meinem Betrag über meine typische Arbeitswoche als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Internet-Technologien & -Anwendungen zeigen.

von , 3. Mai 2021

  • 1 go to page 1
  • 2 go to page 2
  • 3 go to page 3
  • … 8 go to page 8
  • go to next page

Services
  • Studienberatung
  • Bibliothek
  • Helpdesk
  • Refugees
  • Spenden
  • Career Center
Quick Links
  • JOANNEUM|online
  • FH Moodle-Plattform
  • Webmail
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
Infos
  • Events
  • Karriere
  • Presse
  • Standorte
  • Impressum
FH JOANNEUM Logo

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Graz · Kapfenberg · Bad Gleichenberg

T: +43 316 5453 - 0

E: info@fh-joanneum.at

  • Instagram Instagram Hover
  • flickr flickr Hover

Die FH JOANNEUM kooperiert als Teil des Steirischen Hochschulraums auf nationaler Ebene im Österreichischen Fachhochschulenportal. und ist auf internationaler Ebene mit dem Projekt „EU4DUAL – European University Alliance For Dual Education“ Österreichs erste Duale Europäische Hochschule.

Das Land Steiermark ist Mehrheitsgesellschafter der FH JOANNEUM.

  • Nach oben