Mario Gruber und Reinhard Puffing forschen zu Vereisung und umweltfreundlicheren Alternativen in der Luftfahrt und sprechen darüber im Podcast.
Willkommen zurück bei den joanneum Aeronautics! In diesem Blogpost wollen wir euch über die Reiseplanung nach Wichita, Kansas berichten. Kein Problem für Luftfahrtstudierende könnte man meinen, aber dennoch stellt eine Reise von zirka 20 Personen und einem Flieger eine kleine Herausforderung dar.
Studentin Annika Dollinger erzählt uns, warum das „Luftfahrt / Aviation“-Studium an der FH JOANNEUM ein Weg ist, um die Welt ein Stück weit besser zu machen.
Willkommen zurück bei den joanneum Aeronautics! In diesem Blogpost wollen wir euch über unser Subteam Avionics & Propulsion und deren Tätigkeiten berichten.
Willkommen zurück bei den joanneum Aeronautics! Neben den österreichischen Teammitgliedern sind im diesjährigen DBF-Team fünf weitere Nationen vertreten. Aus diesem Grund widmen wir diesen Hangartalk unseren internationalen Teammitgliedern. Wir haben den fünf Studierenden Fragen gestellt, für die sie uns Rede und Antwort gestanden haben. Ausschnitte aus den Interviews haben wir für euch in diesem Hangartalk zusammengefasst.
Willkommen zurück bei den joanneum Aeronautics! Auch heuer hat sich wieder ein Team zusammengefunden, um die Herausforderung des vom American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA) veranstalteten Design/Build/Fly-Wettbewerbs anzunehmen. Passend zum Titel „Let’s get started for DBF22“ wollen wir euch in diesem Blogpost einen Einblick über die Geschehnisse der ersten Wochen geben.
Willkommen zurück bei den joanneum Aeronautics! In diesem Hangartalk wollen wir euch großartige Neuigkeiten verkünden sowie über die größten Herausforderungen der Entwicklung von unserem Flugzeug, dem „Stingray“, erzählen.
Wilkommen zurück bei den joanneum Aeronautics! Dieser Hangartalk beschäftigt sich anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März voll und ganz mit der Vorstellung unserer weiblichen Teammitglieder. Niemals zuvor gab es in einem joanneum Aeronautics Design Build Fly Team so viele Mädels wie in dem heurigen Team.
Willkommen zurück bei den joanneum Aeronautics! In diesem Blogpost wollen wir euch über die Fertigung mittels Faserverbundwerkstoffen erzählen. In vielen modernen Verkehrsflugzeugen finden Faserverbundwerkstoffe Verwendung und auch wir machen uns diese Technologie zunutze. Der Fertigungsprozess unseres UAVs (Unmanned Aerial Vehicle) wird von uns in unserem Luftfahrtlabor durchgeführt.
Wussten Sie, dass weltweit pro Sekunde je ein Flugzeug startet oder landet? Im Himmel über unseren Köpfen tut sich viel und innovative Luftfahrttechnologien sind gefragter denn je. Roswitha Wiedenhofer und Holger Friehmelt sprechen über das neue Innovationslabor AIRlabs und, wie die FH JOANNEUM aktiv die Drohnenforschung vorantreibt.