Bei den Graduierungsfeierlichkeiten an der FH JOANNEUM werden Studierende zu Absolvent:innen unserer Fachhochschule. Wir als FH JOANNEUM wünschen euch alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Drei Auszeichnungen für Absolvent:innen der FH JOANNEUM.
Ein herausragendes Beispiel für die Verbindung von Wissenschaft und Praxis konnten wir kürzlich an der Fachhochschule JOANNEUM am Institut für Gesundheits- und Krankenpflege erleben. Absolvent:innen des Bachelorstudiengangs sowie des Hochschullehrgangs für die Berufsausübung im Spezialbereich der Kinder- und Jugendlichenpflege, haben ihre Abschlussarbeiten einem breiten Publikum präsentiert. Dabei wurde aufgezeigt, wie Forschungsergebnisse direkt in die Praxis einfließen können.
Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Christoph Renner (Fahrzeugtechnik-Absolvent), CTO bei Mubea Carbo Tech
Am Tag der Pflege, dem 12. Mai 2023, wurde der Albert-Schweitzer-Preis für Pflegewissenschaften an zwei Absolvent:innen des Studienganges Gesundheits- und Krankenpflege überreicht. Mit diesem Förderpreis wurden herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten der Pflege prämiert, welche sich aktuellen geriatrie- und gerontologiespezifischen Fragestellungen widmeten.
Seit Oktober 2021 leitet Mario Brunner die Konzernsparte “Engineering and Technology Powertrain Systems” bei AVL. Für die FH JOANNEUM nahm sich der Absolvent von „Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering“ Zeit, über aktuelle technologische Entwicklungen am Automobilsektor zu reden. Und er verrät im Gespräch seinen persönlichen Karrieretipp.
Der „Journalismus und Public Relations“-Absolvent Paul Krisai leitet seit Oktober das ORF-Büro in Moskau. Im Alumitalk sprach er über seine Arbeit in Zeiten von Krieg und Zensur.
Die Herbstgraduierungen für das Jahr 2021 haben begonnen. Verliehen werden zahlreiche Bachelor- sowie Masterdiplome. Zwei Absolvent:innen lassen ihr Studium an der FH JOANNEUM Revue passieren und geben zugleich Einblick in die Zukunft.
Am 11. Oktober 2021 fand bereits zum zweiten Mal das gemeinsame Pflegesymposium der FH JOANNEUM mit dem Krankenhaus der Elisabethinen Graz statt. Absolvent:innen des Studienganges „Gesundheits- und Krankenpflege“ präsentierten einem Fachpublikum wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse der professionellen Pflege aus ihren Bachelorarbeiten.
Seit 2019 bietet die FH JOANNEUM den Lehrgang „Akademische Expertin / Akademischer Experte in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege“ in Kooperation mit dem Land Steiermark an. Der erste Turnus mit 19 Personen startete damals im September die Ausbildung - diese Tage war es nun soweit und die ersten Absolventinnen und Absolventen konnten ihre Diplome voller Stolz entgegennehmen.