Hintergrund
Menschen mit Behinderungen werden bei der gesundheitlichen Versorgung benachteiligt, obwohl diese Bevölkerungsgruppe einen schlechteren Gesundheitszustand aufweist als die Allgemeinbevölkerung. Ein wesentlicher Faktor zur Erhaltung oder Verbesserung der Lebensqualität und Gesundheit ist die Gesundheitskompetenz. Die Ernährungskompetenz als Teil der Gesundheitskompetenz umfasst neben dem theoretischen Wissen auch erforderliche Fertigkeiten für die Planung, Organisation, Auswahl, Vorbereitung und Zubereitung von Essen, sodass eine bedarfsdeckende Ernährung gesichert werden kann.