Soziales Engagement – Charity-Projekte
Sport für den guten Zweck – Charity-Events am Studiengang Physiotherapie

Es geht nicht um Medaillen, sondern darum, gemeinsam etwas Gutes zu tun. Und dazu haben Studierende von „Physiotherapie“ während Ihrer Studienzeit mehrmals die Gelegenheit und sind mit Herz, Engagement und sportlichem Einsatz dabei.
Seit zwölf Jahren unterstützt Maria Kleinhappl, Lehrende am Institut Physiotherapie der FH JOANNEUM, mit ihren Studierenden sozial-karitative Projekte. Der gemeinsame Spirit soll auch in Zukunft am Studiengang gelebt werden.
Es ist immer wieder schön als Lehrende zu erleben, welcher Teamspirit bei diesen Events herrscht – ob beim Run4Unity Grazmarathon, beim Wings for World Life Run, beim Handballmarathon oder beim Social Soccer Cup. Es ist schön zu sehen, wie unsere Studierenden soziales Engagement leben und sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen.
Übersicht der Charity-Events
Charity Handballturnier
Am 26. April 2023 fand das 1. Charity Handballturnier des Studiengangs „Physiotherapie“ für die steirische Kinderkrebshilfe statt, das in der ASKÖ Halle Eggenberg ausgetragen wurde. Acht Studierenden-Teams mit über 80 Spieler:innen sowie das aus vielen Handballlegenden, Alumni:ae und Lehrenden bestehende Team von Maria Kleinhappl matchten sich in der ASKÖ Halle Eggenberg für den guten Zweck. Am Ende des Turniers konnte eine Summe von 1.130 Euro an die steirische Kinderkrebshilfe übergeben werden.

Social Soccer Cup Gratwein
Das Team des Instituts Physiotherapie bietet physiotherapeutische Betreuung, wie beispielsweise Massagen, während des Fußballturniers für Jugendliche und Kinder aus ganz Europa an. Ziel ist Menschen zusammen zu bringen und Vorurteile abzubauen. Rund 34 Studierende haben sich von 2016 bis 2022 am Social Coccer Cup beteiligt.

Run4Unity Graz
Mit der Teilnahmegebühr für den Laufwettbewerb werden karitative Projekte unterstützt. 2015 bis 2017 haben rund 27 Studierende am Run4Unity Graz teilgenommen.

Wings for Life World Run Wien
Der Laufwettbewerb unterstützt die Rückenmarksforschung. Rund 79 Studierende und Absolvent:innen sowie Lehrende des Studiengangs „Physiotherapie“ haben sich 2016, 2018, 2019, 2021 (virtuell), 2022 und 2023 für einen guten Zweck eingesetzt.

Handballmarathon
Von 2011 bis 2019 nahm der Studiengang „Physiotherapie“ beim Handballmarathon teil. Studierende und Lehrende matchten sich für die gute Sache. Die Spenden wurden immer an unterschiedliche karitative Vereine oder an Kinder mit besonderen Bedürfnissen gespendet.
