Department Engineering

System Test Engineering

Vor dem Studium

 

Voraussetzungen

Bachelor-Absolventinnen und Bachelor-Absolventen eines MINT-Studiums (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) im Umfang von 180 ECTS-Punkten erfüllen die Zugangsvoraussetzungen, wenn sie zumindest 30 ECTS-Punkte in Elektronik, Informatik und Mechanik an einer anerkannten Hochschule nachweisen können.

Der Zugang zum Masterstudium „System Test Engineering“ kann aus einem breiten Spektrum von Bachelorstudiengängen und gleichwertigen postsekundären Studien an unterschiedlichen Universitäten und Hochschulen erfolgen. Wie zum Beispiel:

  • FH Campus 02
    • Automatisierungstechnik
  • Technische Universität Graz
    • Information and Computer Engineering
    • Elektrotechnik
    • Elektrotechnik – Toningenieur
    • Biomedical Engineering
  • FH Technikum Wien
    • Informations- und Kommunikationssysteme
    • Elektronik
    • Elektronik und Wirtschaft
  • FH JOANNEUM
    • Elektronik und Computer Engineering
    • Luftfahrt / Aviation
    • Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering
    • Produktionstechnik und Organisation
  • FH Campus Wien
    • Angewandte Elektronik
    • Computer Science and Digital Communications
  • Fachhochschule Kärnten (Carinthia University of Applied Sciences)
    • Informationstechnologien – Netzwerk- und Kommunikationstechnik
    • Systems Engineering
  • Fachhochschule Oberösterreich
    • Automatisierungstechnik
    • Automotive Computing
    • Electrical Engineering
    • Hardware-Software-Design
  • Fachhochschule Wiener Neustadt
    • Elektrotechnik
    • Mechatronik
    • Robotik
  • Johannes Kepler Universität Linz
    • Elektronik und Informationstechnik
    • Mechatronik
  • Management Center Innsbruck
    • Mechatronik
  • Technische Universität Wien
    • Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Technische Informatik
  • Universität Innsbruck
    • Elektrotechnik
    • Mechatronik
  • Universität Klagenfurt
    • Informationstechnik: Studienzweig Ingenieurwissenschaften

Auch bei Abschluss eines inhaltlich äquivalenten Studiums von anderen Hochschulen oder aus anderen Ländern freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Sprachkenntnisse

Englisch ist die Unterrichtssprache am Studiengang. Mit Sprachkenntnissen auf Level B2 können Sie den Studieninhalten ohne Probleme folgen. Bestätigen Sie uns Ihre Sprachkenntnisse bitte mit einem Zertifikat sofern Sie nicht in Maturazeugnissen oder ähnlichen Diplomen genannt sind.

In fraglichen Fällen obliegt es der Studiengangsleitung zu entscheiden, ob die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind. Eine verbindliche Auskunft darüber erhalten Sie nach Einlangen Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Sie sind keine österreichische Staatsbürgerin oder kein österreichischer Staatsbürger?

Für Sie gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Mehr Informationen dazu finden Sie in unter dem Menüpunkt Internationale BewerberInnen.