System Test Engineering
Im Studium
„Das systematische Testen komplexer intelligenter Systeme ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben der Zukunft. Mit dem neuen Master stellen wir uns dieser Herausforderung, indem wir unseren Studierenden das Wissen und die Fähigkeiten führender Expertinnen und Experten aus Industrie und Wissenschaft zur Verfügung stellen.“
Wir bieten ein völlig neues Masterstudium an, das auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten ist. In den technischen Schwerpunkten Angewandte Mathematik, Softwareentwicklung & Testautomatisierung sowie Elektronik & Messtechnik wird Ihnen ein hoch spezialisiertes Wissen vermittelt, das in vielen Bereichen an neueste Erkenntnisse im Testing anknüpft. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Einbeziehung der Anforderungen an das Testen in den Entwicklungsprozess. Absolventinnen und Absolventen übernehmen eine Schnittstellenfunktion zwischen Systementwicklung und Systemtest.
In allen fachlichen Kernbereichen des Studiums wird das kritische Bewusstsein für Wissensfragen auf dem Gebiet Testing gefördert. Vor allem der Schwerpunkt Anforderungs- & Qualitätsmanagement vermittelt Ihnen übergreifende, holistische Kenntnisse. In Kombination mit den Vertiefungsrichtungen Semiconductor Testing und System Testing erwerben Sie spezialisierte Problemlösungsfertigkeiten in den Bereichen Forschung und Innovation, um neue Kenntnisse zu gewinnen und Verfahren zu entwickeln.
Die Schwerpunkte des Masterstudiums
Sie werden zur Expertin beziehungsweise zum Experten in folgenden Kompetenzfeldern:
Angewandte Mathematik
Sie analysieren und visualisieren Messdaten und wenden Methoden der Signalverarbeitung sowie des maschinellen Lernens an.
Softwareentwicklung & Testautomatisierung
Sie stellen die Datenverbindung zwischen Messgeräten sowie Rechnern her und bauen komplexe, automatisierte Testsysteme auf.
Elektronik & Messtechnik
Sie analysieren und testen digitale sowie analoge Schaltungen, designen die notwendigen Mess- und Testschaltungen, entwerfen Leiterplatten EMV-gerecht für hohe Frequenzen und programmieren Mikrokontroller.
Anforderungs- & Qualitätsmanagement
Sie implementieren Teststrategien, führen Projekte nach dem V-Modell durch, verstehen den Prozess der System- und Komponentenqualifizierung und entwickeln Testspezifikationen. Sie sind vertraut mit Mess- und Prüfnormen sowie Zuverlässigkeitsanforderungen an Produkte und Systeme.
Semiconductor Testing & System Testing
Sie spezialisieren sich in einem von zwei Bereichen: Bei Semiconductor Testing stehen Halbleiterverifikation, Halbleitervalidierung und Produktionstests im Vordergrund, während im Bereich System Testing mechatronische Systeme wie etwa automatisierte und autonome Assistenzsysteme in Fahrzeugen in verschiedenen Testumgebungen analysiert und getestet werden.
Kommunikation & Projektmanagement
Sie planen und führen Projekte im Bereich Testing durch. Die Ergebnisse und Messdaten dokumentieren, präsentieren und kommunizieren Sie.
Masterarbeit & wissenschaftliches Arbeiten
In der Masterarbeit forschen Sie zu Ihrem Fachgebiet und bereiten die Ergebnisse wissenschaftlich auf.
Mit dem Laden des Videos stimmen Sie der Datenschutzerklärung von YouTube zu.
Video ladenOrganisation
Der Masterstudiengang ist berufsermöglichend organisiert. Vom ersten bis zum dritten Semester finden die Lehrveranstaltungen in der Regel von Mittwoch bis Freitag und fallweise an Samstagen statt. Im vierten Semester gibt es drei geblockte Lehrveranstaltungen. So können Sie einer Teilzeitbeschäftigung in einem facheinschlägigen Industrieunternehmen nachgehen.