Beruf und Studium
Die optimale Verbindung
Sie suchen nach einem interessanten Studienangebot, das sich optimal mit Beruf und Familie vereinbaren lässt? Wir bieten berufsbegleitende, berufsermöglichende und duale Bachelor- und Masterstudiengänge an. Alle unsere Masterlehrgänge sind berufsbegleitend organisiert. Ein Überblick.
Berufsbegleitend studieren
Die berufsbegleitende Organisationsform lässt sich in den meisten Fällen mit einem Vollzeitjob verbinden. Dabei gibt es mehrere Präsenzzeiten-Modelle:
Präsenzwochenenden und E-Learning
Um Beruf und Familie mit dem Studium vereinbaren zu können, sind die Präsenzzeiten auf Freitagnachmittag und Samstag gelegt. Synchrone und asynchrone E-Learning-Einheiten vervollständigen den Studienplan.
Geblockte Präsenzveranstaltungen und Online-Lehrveranstaltungen
Die Lehrveranstaltungen finden in bestimmten Blöcken statt, um Beruf und Studium vereinbaren zu können.
Bachelor- und Masterstudiengänge
-
Management
Bankmanagement
Studienrichtung im Masterstudiengang Bank- und Versicherungsmanagement, Berufsbegleitend, Graz
-
Management
International Industrial Management (BB)
Masterstudiengang, Berufsbegleitend, Kapfenberg
-
Management
Versicherungsmanagement
Studienrichtung im Masterstudiengang Bank- und Versicherungsmanagement, Berufsbegleitend, Graz
Zivil- und Präsenzdiener haben bei den Studiengängen „Software Design“ und „Industriewirtschaft / Industrial Management die Möglichkeit, ohne Zeitverlust berufsbegleitend zu starten und nach Abschluss des Präsenz- oder Zivildienstes in das Vollzeitstudium zu wechseln. Des Weiteren besteht bei einigen Studiengängen die Möglichkeit für Absolventinnen und Absolventen einer facheinschlägigen HTL, sich Lehrveranstaltungen anrechnen zu lassen. Details dazu können Sie bei unserer Studienberatung erfragen.
Berufsermöglichend studieren
Bei diesen Studiengängen können Sie eine Teilzeitbeschäftigung mit dem Studium verbinden.
Masterstudiengänge
-
Angewandte Informatik
Data Science and Artificial Intelligence
Masterstudiengang, Berufsermöglichend, Graz
-
Angewandte Informatik
eHealth
Masterstudiengang, Berufsermöglichend, Graz
-
Angewandte Informatik
IT Architecture
Studienrichtung im Masterstudiengang Business Informatics, Berufsermöglichend, Graz
-
Angewandte Informatik
Software and Digital Experience Engineering
Studienrichtung im Masterstudiengang Business Informatics, Berufsermöglichend, Graz
-
Bauen, Energie & Gesellschaft
Architektur
Masterstudiengang, Berufsermöglichend, Graz
-
Bauen, Energie & Gesellschaft
Energy Technologies
Studienrichtung im Masterstudiengang Energy and Transport Management, Berufsermöglichend, Kapfenberg
-
Bauen, Energie & Gesellschaft
Mobility Technologies
Studienrichtung im Masterstudiengang Energy and Transport Management, Berufsermöglichend, Kapfenberg
-
Management
Digital Entrepreneurship
Masterstudiengang, Berufsermöglichend, Graz
-
Management
Gesundheitsmanagement und Public Health
Studienrichtung im Masterstudiengang Gesundheits-, Tourismus- & Sportmanagement, Berufsermöglichend, Bad Gleichenberg
-
Management
Gesundheitstourismus und Freizeitmanagement
Studienrichtung im Masterstudiengang Gesundheits-, Tourismus- & Sportmanagement, Berufsermöglichend, Bad Gleichenberg
-
Management
Global Green and Social Business
Studienrichtung im Masterstudiengang Global Strategic Management, Berufsermöglichend, Graz
-
Management
Global Leadership and HR Management
Studienrichtung im Masterstudiengang Global Strategic Management, Berufsermöglichend, Graz
-
Management
Global Strategic Decision Making
Studienrichtung im Masterstudiengang Global Strategic Management, Berufsermöglichend, Graz
-
Management
Sport- und Eventmanagement
Studienrichtung im Masterstudiengang Gesundheits-, Tourismus- & Sportmanagement, Berufsermöglichend, Bad Gleichenberg
-
Medien & Design
Ausstellungsdesign
Masterstudiengang, Berufsermöglichend, Graz
-
Medien & Design
Communication Design
Studienrichtung im Masterstudiengang Communication, Media, Sound and Interaction Design, Berufsermöglichend, Graz
-
Medien & Design
Interaction Design
Studienrichtung im Masterstudiengang Communication, Media, Sound and Interaction Design, Berufsermöglichend, Graz
-
Medien & Design
Media Design
Studienrichtung im Masterstudiengang Communication, Media, Sound and Interaction Design, Berufsermöglichend, Graz
-
Medien & Design
Sound Design
Studienrichtung im Masterstudiengang Communication, Media, Sound and Interaction Design, Berufsermöglichend, Graz
Dual studieren
Theoriephasen an der Hochschule wechseln sich mit den Praxisphasen im Ausbildungsbetrieb ab – so können Sie Ihr erworbenes Wissen gleich in die Praxis umsetzen.
Bachelor- und Masterstudiengänge
Masterlehrgänge
Unser gesamtes Angebot an Masterlehrgängen ist berufsbegleitend organisiert. Genaue Informationen finden Sie unter www.fh-joanneum.at/joanneum-academy/masterlehrgaenge/.