Department Angewandte Informatik

Mobile Software Development

Im Studium

 

Dual studieren

Studienzeiten

Das Studium ist im ersten Studienjahr ein Vollzeitstudium und ab dem dritten Semester dual organisiert. In den ersten beiden Semestern werden die Studierenden hauptsächlich von Lehrenden der Fakultät für Informatik der TU Graz unterrichtet: im ersten Semester an der FH CAMPUS 02 Graz und im zweiten Semester an der FH JOANNEUM Graz.

Ab dem dritten Semester wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ab: Die Präsenzzeit an der FH JOANNEUM Kapfenberg ist auf die zwei Tage in der Woche – Montag und Dienstag – begrenzt. Die restliche Zeit gehen die Studierenden Teilzeitbeschäftigungen in fachspezifischen Partnerunternehmen nach. Die Praxiszeiten, die für das duale Studium erforderlich sind, werden von den Studierenden in Absprache mit den Ausbildungsunternehmungen von Mittwoch bis Freitag absolviert. Dadurch ergibt sich ein über vier Semester dauerndes Berufspraktikum.

40 Prozent des Unterrichts findet online statt, das heißt, es wird zwischen Präsenz- und Online-Lehre alternierend gewechselt. Für spezielle Labor- und Hands-on-Übungen wird im dritten, vierten und fünften Semester jeweils eine Präsenzwoche angeboten.

Die mit dem Studium verbundene studentische Arbeitsbelastung und die Studienorganisation sind so konzipiert, dass das gesamte Arbeitspensum einschließlich der Praxistätigkeit gut leistbar ist.

Aufwand Selbststudium

Das Selbststudium hängt immer von dem Engagement und den Ambitionen unserer Studierenden ab.

Anwesenheit

Während den Präsenzzeiten gilt Anwesenheitspflicht. Im Krankheitsfall werden die Studierenden nach Vorlage einer ärztlichen Bestätigung entschuldigt. In letzter Instanz entscheidet die Institutsleitung über die Konsequenzen von Abwesenheiten sowie über Ausnahmen von der Anwesenheitspflicht.