Projekt

Regionale Ernährungsberatung Steiermark

GEMEINSAM G'SUND GENIESSEN – daheim und unterwegs

 
Regionale Ernährungsberatung Steiermark 12

Falsche Ernährung kann zu Beschwerden und sogar Krankheiten führen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hilft Ihnen bei der Gesunderhaltung Ihres Körpers.

  • Das Programm „GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN – daheim und unterwegs“ bietet kostenlose Ernährungsberatungen in Ihrer Region. Insbesondere richtet sich das Programm an jene Personen, die einen Bedarf an einer Ernährungsberatung haben, jedoch die finanziellen Mittel dafür nicht aufbringen können.

  • Sie erhalten geprüfte und sichere Informationen zur Ernährung durch Diätologinnen und werden von diesen auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Ernährungsziel begleitet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Video laden

Treffen folgende Punkte auf Sie zu?

  • Sie leben in der Steiermark.
  • Sie haben Interesse an einer Ernährungsberatung oder Ihr Arzt hat Ihnen diese empfohlen.
  • Sie haben kein oder ein geringes Einkommen oder eine Rezeptgebührenbefreiung.

Dann nehmen Sie das Angebot der kostenlosen Ernährungsberatung in Anspruch! Das Angebot ist besonders geeignet für übergewichtige Personen und Personen ab 60 Jahren.

Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?

  • Sie müssen einen Termin vereinbaren.
  • Unter Umständen brauchen Sie einen aktuellen Blutbefund.
  • Bei Vorliegen einer Erkrankung brauchen Sie eine Überweisung von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Die Überweisungsvorlage finden Sie hier als PDF zum Download.

Wo werden die Beratungen durchgeführt?

Die Beratungen werden in Ihrem Wohnbezirk durchgeführt. Bitte fragen Sie Ihre Diätologin nach dem Beratungsort. Die individuelle Ernährungsberatung kann – je nach Bedarf und Möglichkeit – persönlich, telefonisch oder per Video-Telefonie durchgeführt werden.

Diätologinnen nach Bezirken

Folgende Diätologinnen stehen Ihnen für Terminvereinbarungen zur Verfügung:

Das Team der Diätologinnen mit dem Projektteam „GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN – daheim und unterwegs“.
Foto: FH JOANNEUM / Hannah Wasserfaller
Das Team der Diätologinnen mit dem Projektteam „GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN – daheim und unterwegs“

Wie eine Ernährungsberatung aussehen kann, welche Erfolge seit Programmbeginn verzeichnet werden konnten und was Klientinnen und Klienten über die Teilnahme am Programm sagen, sehen Sie im ORF-Beitrag vom März 2020.

Anzahl an verfügbaren Beratungsstunden pro Bezirk pro Monat

Hinweis:

Vereinbaren Sie rasch einen Termin bei der Diätologin Ihres Bezirks, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Beratungsstunden verfügbar. Die für Ihren Bezirk verfügbaren Stunden wurden auf Basis von Daten der Statistik Austria 2021 (Bevölkerungsstand, Alter und Bildung) sowie der Gesundheitsbefragung 2019 (Übergewicht/Adipositas) berechnet.

Sie können keine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen, weil keine freien Termine zur Verfügung stehen? Kein Problem, die Diätologinnen verweisen Sie gerne an andere geeignete Beratungsangebote in Ihrem Bezirk.

Im Ernährungskompass finden Sie weitere steirischen Stellen, die Ernährungsberatungen anbieten sowie Ernährungsinformationen, die Sie kostenlos im Internet oder als Druckversion bestellen können.

Die Stadt Graz ist vom Angebot ausgenommen, weil es in Graz andere kostenlose Ernährungsberatungsangebote gibt.

Tipp:

Für die Diätologin ist es hilfreich, wenn Sie zur ersten Beratung ein ausgefülltes Ernährungstagebuch mitbringen, um so noch genauer auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche eingehen zu können. Das Tagebuch können Sie hier als PDF herunterladen. Es liegt aber auch zur freien Entnahme bei Ihrer Bezirkshauptmannschaft auf. Mit der Beurteilungsmöglichkeit können Sie vorab schon einen Überblick über Ihre Ernährungsgewohnheiten bekommen.

Hinweis:

Bei Interesse an einer Beratung kontaktieren Sie bitte die Diätologin Ihres Wohnbezirks. Für weiterführende Informationen zum Projekt stehen wir Ihnen darüber hinaus auch über unsere Hotline 0664/80453 6769 sowie per E-Mail an ernaehrungsberatung@fh-joanneum.at zur Verfügung.