FH JOANNEUM Logo
de / en
Suche FHIN Newsletter Logo FHIN Newsletter Logo
Folgendes haben wir für {{current.query}} gefunden:
  • Alle Ergebnisse
  • {{key | real_type 'plural'}} ({{count}})
  • {{{item._highlightResult.title.value}}}

    {{{item._highlightResult.excerpt.value}}}

    {{{item.type | real_type 'singular'}}} {{{ item.breadcrumb.join(' > ') }}}
Keine Ergebnisse gefunden
  • Medien & Design
  • Industrial Design
  • Im Studium
  • Menschen am Institut
  • Zurück zu Vor dem Studium
  • Termine & Fristen
  • Voraussetzungen
  • Bewerbung
  • Aufnahmeverfahren
  • Nach dem Aufnahmeverfahren
  • Internationale Bewerberinnen & Bewerber
  • Bewerberinnen & Bewerber mit Behinderung
  • Info & Kontakt
  • Weiter zu Nach dem Studium
  • Beruf & Jobchancen
  • Absolvent:innen
Department Medien & Design

Industrial Design

Im Studium

Studienabschluss
Menschen am Institut
 
 

Studiengangsleitung

Prof. Mag.

Thomas Feichtner

Institutsleiter

Administration

 

Bianca Bloder

Sekretärin
 

Birgit Harry

Sekretärin
Mag.

Katharina Maria Schwarz-Mrak, Bakk. BA MA

Sekretärin

Lehr-, Forschungs- und Allgemeines Hochschulpersonal

Dipl. Des (FH)

Magnus Feil, MFA

Dozent (FH)
DI Dr.

Herbert Fellner

Dozent (FH)
DI (FH)

Miltos Oliver Kountouras

Hochschullektor (FH)
 

Walter Lach

Werkstättenleiter
Architekt DDI

Martin Prettenthaler

Dozent (FH)
FH-Prof. Mag. Dr.

Ruth Weiler

Hochschullektorin (FH)
DI (FH)

Markus Well

Dozent (FH)

Nebenberuflich Lehrende

Dipl. Des.

Gerhard Friedrich

Lehrauftragsnehmer
DI (FH)

Petrus Gartler

Fachhochschullektor
Dipl.-Ing. (FH)

Gertraud Holzer

Fachhochschullektorin
Mag.art.

Felix Kilbertus

Fachhochschullektor
DI Dr.

Martin Marchner

Fachhochschullektor
 

Sigrid Mayer

Fachhochschullektorin
DI Dr.

Martin Riedler, MBA

Fachhochschullektor
DI (FH)

Johannes Robier

Fachhochschullektor
 

Christiane Dorothea Varga

Fachhochschullektorin
DI Dr.

Reinhard Willfort

Fachhochschullektor
Mag.

Andreas Wolfsgruber

Fachhochschullektor
  • Das Studium
  • Studienplan
  • Ausstattung
  • Praxisprojekte
  • Auslandssemester
  • Praktikum
  • Studienabschluss
  • Menschen am Institut
Weiterlesen

Nach dem Studium

Als Absolventin oder Absolvent dieses Studiums stehen Ihnen vielfältige Berufsfelder und neue Karrierechancen offen. Lesen Sie hier, wohin Sie Ihr Weg führen kann.


Services
  • Studienberatung
  • Bibliothek
  • Helpdesk
  • Refugees
  • Spenden
  • Career Center
Quick Links
  • JOANNEUM|online
  • FH Moodle-Plattform
  • Webmail
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
Infos
  • Events
  • Karriere
  • Presse
  • Standorte
  • Impressum
FH JOANNEUM Logo

FH JOANNEUM Gesellschaft mbH

Graz · Kapfenberg · Bad Gleichenberg

T: +43 316 5453 - 0

E: info@fh-joanneum.at

  • Instagram Instagram Hover
  • flickr flickr Hover

Die FH JOANNEUM kooperiert als Teil des Steirischen Hochschulraums auf nationaler Ebene im Österreichischen Fachhochschulenportal. und ist auf internationaler Ebene mit dem Projekt „EU4DUAL – European University Alliance For Dual Education“ Österreichs erste Duale Europäische Hochschule.

Das Land Steiermark ist Mehrheitsgesellschafter der FH JOANNEUM.

  • Nach oben