Die FH JOANNEUM war in diesem Jahr mit zwei Ständen prominent vertreten. Im Foyer West standen Expert:innen des Instituts Luftfahrt für persönliche Gespräche rund um die Studiengänge Luftfahrt / Aviation Bachelor, Luftfahrt / Aviation Master sowie den neu konzipierten Masterlehrgang Luftverkehrsmanagement bereit. Auch der internationale European Joint Master in Digital and Sustainable Manufacturing Engineering wurde vorgestellt. Zusätzlich präsentierten die „AIRlabs Austria“ aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen aus dem Bereich unbemannter Luftfahrtsysteme.
Ein besonderes Highlight war die Keynote von Institutsleiter Holger Friehmelt gemeinsam mit Robin Deutsch von AIRlabs Austria in der Halle „AERO Drones“. Im Fokus: Drohnenanwendungen im alpinen Raum und deren Potenzial für zukünftige Mobilitätslösungen.
Erfreulich ist auch die Aufnahme der FH JOANNEUM in den „Sustainable Aviation Trail“ – ein Rundgang über das Messegelände, der Unternehmen und Institutionen vorstellt, die mit innovativen Ansätzen zur nachhaltigen Luftfahrt beitragen.
Zusätzlich beteiligte sich die FH JOANNEUM mit einem zweiten Stand an den AERO Career Days mit dem bunten Pop-Up-Store. Dort informierten das Team des Instituts Luftfahrt sowie die Studienberatung über Studienmöglichkeiten an unserer Zukunftshochschule und standen für Fragen rund um Karrierewege in der Luftfahrt bereit.