Direkt zum Inhalt wechseln
Im Masterstudium Digital Health Technologies erwarten Sie asynchrone Lehrformen, sehr viel Projektlehrveranstaltungen sowie eine Drei-Tage-Woche

Studium: Master, Berufsermöglichend
Digital Health Technologies

Studienrichtung im Masterstudiengang „eHealth”

Die Studienrichtung „Digital Health Technologies“ des Studienganges „eHealth“ bietet ein Master-Studium, das Sie zu Expert:innen der Digitalen Gesundheit macht. Sie beschäftigen sich mit eHealth-Anwendungen sämtlicher Versorgungsbereiche und Versorgungsformen von Prävention, über Akut-Medizin bis zur Rehabilitation und Pflege aus der Prozess-Management Perspektive. Wir sprechen Bachelorabsolvent:innen der Informatik und Medizintechnik sowie aus Gesundheitsstudien an, die sich auf technologische Themen einschließlich Künstliche Intelligenz von Digital Health fokussieren wollen. Zur Erhöhung der Studierbarkeit werden moderne asynchrone Lehrformen, sehr viele Projektlehrveranstaltungen sowie eine Drei-Tage-Woche angeboten.

Die Studienrichtung „Digital Health Technologies“ des Studienganges „eHealth“ bietet ein Master-Studium, das Sie zu Expert:innen der Digitalen Gesundheit macht. Sie beschäftigen sich mit eHealth-Anwendungen sämtlicher Versorgungsbereiche und Versorgungsformen von Prävention, über Akut-Medizin bis zur Rehabilitation und Pflege aus der Prozess-Management Perspektive. Wir sprechen Bachelorabsolvent:innen der Informatik und Medizintechnik sowie aus Gesundheitsstudien an, die sich auf technologische Themen einschließlich Künstliche Intelligenz von Digital Health fokussieren wollen. Zur Erhöhung der Studierbarkeit werden moderne asynchrone Lehrformen, sehr viele Projektlehrveranstaltungen sowie eine Drei-Tage-Woche angeboten.

Akademischer Grad
Master of Science in Engineering
Organisationsform
Berufsermöglichend / 4 Semester / 120 ECTS
Unterrichtssprache
Deutsch
Standort
Institut
Aktuelle Bewerbungsperiode (für Wintersemester) bis:

Wussten Sie, …

… dass das Thema „eHealth“ inzwischen auch in Österreich sehr aktuell ist?

Es wird sogar im Regierungsprogramm erwähnt.

Wussten Sie, …

… dass Sie als eHealth-Expert:in eine verantwortungsvolle Rolle in der digitalen Transformation unseres Gesundheitswesens einnehmen?

Wussten Sie, …

… dass mehr als die Hälfte unserer Studierenden Frauen sind?

Wussten Sie, …

… dass uns Interdisziplinarität ein Anliegen ist?

Den Austausch mit anderen Disziplinen, wie etwa mit den Studiengängen „Hebammen“, „Physiotherapie“, „Radiologietechnologie“ und „Informationsdesign“ der FH JOANNEUM, machen wir durch gemeinsame Projekte möglich.

Wussten Sie, …

… dass Sie ein Semester im Ausland verbringen können?

Sie haben die Möglichkeit, das dritte oder vierte Semester an einer Partnerhochschule im Ausland zu absolvieren.

Wussten Sie, …

… dass Sie sich fachlich spezialisieren können?

Im Masterstudium ist ein Wahlpflichtfach zu belegen: Sie können Lehrveranstaltungen anderer Studienrichtungen an der FH JOANNEUM, aber auch anderer Fachhochschulen oder Universitäten wählen.

Wussten Sie, …

… dass Sie nach dem Masterstudium an vielen Universitäten ein Doktoratstudium anschließen können?

Wussten Sie, …

… dass Sie mit einem Masterabschluss in „eHealth“ sehr gute Berufschancen haben und innerhalb weniger Jahre Führungsaufgaben übernehmen können?

Der Studiengang auf

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.