Department Gesundheitsstudien

Logopädie

Im Studium

 

Voraussetzungen für den Studienabschluss

Um das Studium erfolgreich abzuschließen, müssen Sie:

  • alle Lehrveranstaltungen und Praktika positiv absolvieren
  • zwei Bachelorarbeiten verfassen, die beide positiv bewertet werden müssen
  • die Bachelorprüfung positiv ablegen

Ihr Titel nach dem Studienabschluss lautet „Bachelor of Science in Health Studies (BSc)“.
Die Berufsbezeichung lautet Logopädin / Logopäde.

Bachelorarbeiten

Im Lauf des Logopädie-Studiums verfassen Sie zwei Bachelorarbeiten. Die erste Arbeit stellt eine reine Literaturrecherche dar und wird im fünften Semester geschrieben. Im sechsten Semester verfassen Sie die zweite Arbeit, die einen theoretischen und einen empirischen Teil umfasst. Mit Ihren Bachelorarbeiten bereiten Sie logopädische Themen (zum Beispiel weniger bekannte Störungsbilder oder neue Therapieansätze) wissenschaftlich auf und tragen somit zu neuen Erkenntnisse sowie zur Qualitätssicherung bei.

Bachelorprüfung

Nach dem positiven Abschluss aller sechs Semester, findet die Bachelorprüfung statt. Den Prüfungsvorsitz der Kommission hat die Institutsleitung inne. Sie wird von drei Lehrenden sowie den Betreuerinnen beziehungsweise Betreuern der beiden Bachelorarbeiten unterstützt. In der Prüfung stellen Sie zuerst Ihre erste Bachelorarbeit mittels einer Powerpoint-Präsentation vor, anschließend erfolgt die Präsentation der zweiten Bachelorarbeit mit Hilfe eines von Ihnen gestalteten Posters. Im Anschluss daran werden von Ihren Betreuerinnen beziehungsweise Betreuern Fragen zu beiden Arbeiten gestellt. Danach beantworten Sie jeweils eine Frage aus den Bereichen Kindersprache, Neurologie und Phoniatrie sowie eine Frage aus einem beliebigen logopädischen Fach, die Querverbindungen zu Ihren Bachelorarbeiten haben.

Nach dem Bachelorabschluss

Derzeit gibt es noch keine fachspezifischen Logopädie-Master an Fachhochschulen in Österreich. Allerdings ist das Masterangebot im Gesundheitssektor im In- und Ausland sehr umfassend und vielfältig, sodass unterschiedlichste Möglichkeiten und Karrierepfade möglich sind.