#35 Neugier: Das Klima der Kommunikation
Journalist Thomas Wolkinger erklärt in dieser Neugier-Episode warum es so wichtig ist, über die Klimakrise zu berichten.
Journalist Thomas Wolkinger erklärt in dieser Neugier-Episode warum es so wichtig ist, über die Klimakrise zu berichten.
von Anna-Magdalena Druško, 4. Mai 2023
Cookies akzeptieren, Verordnungen zustimmen – sobald man sich im Internet bewegt ist man mit Datenschutz konfrontiert. Rechtsexpterin Sabine Proßnegg erklärt in dieser Neugier-Episode warum unsere Daten schätzenswert sind.
von Anna-Magdalena Druško, 21. März 2023
In Zeiten von Facebook und Dr. Google ist es gar nicht so leicht, richtige Gesundheitsinfos zu bekommen und zu erkennen. Wie Gesundheitseinrichtungen optimal öffentlich kommunizieren, erklären Beate Salchinger und Heinz M. Fischer in der aktuellen Neugier-Episode.
von Anna-Magdalena Druško, 19. Januar 2023
Bernd Messnarz räumt in in der 32. Neugier-Episode mit dem schlechten Image von Mathematik auf und bringt praxisnah seine Faszination für die Anwendung von Mathematik in der Luftfahrt näher.
von Anna-Magdalena Druško, 22. Dezember 2022
Alexander Nischelwitzer und Nikola Köhler-Kroath geben in der 31. Neugier-Episode Einblick in das kreative Potential von Ausstellungen, skizzieren den Weg von der Idee bis zur konkreten Umsetzung dieser und erzählen welche technischen und pädagogischen Möglichkeiten ein Museumsbesuch bietet.
von Anna-Magdalena Druško, 24. November 2022