Die Entwicklung von Problemstellungen für einen Online-Test ist nicht zu unterschätzen.
Studierende der FH JOANNEUM sowie Absolventinnen und Absolventen von HTLs können sich an diesem Tag über Berufschancen und Praktika in der Baubranche informieren.
Menschen, Technik und Transformation: Experten diskutieren den aktuellen industriellen Umbruch, der durch eine ständig steigende Vernetzung von Systemen geprägt ist.
Hilmar Eckert, Head of Protocol bei Airbus Defence and Space, Manching, referiert aus der Sicht eines internationalen Luftfahrtkonzerns über die Zukunft unbemannter Flugsysteme.
Das Institut Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering der FH JOANNEUM feiert 20-jähriges Jubiläum des gleichnamigen Studiengangs. Wir laden Sie herzlich ein, diesen Festtag gemeinsam mit uns zu begehen.
Interessierte sind wieder eingeladen, sich auf den Grazer Linuxtagen rund um freie Software zu informieren. Die Non-Profit-Veranstaltung findet zweitägig, am 28. und 29. April 2017, bei freiem Eintritt an der FH JOANNEUM Graz statt.
Auch 2017 findet wieder das Rennen der selbstfahrenden (Modell-)Fahrzeuge, der Crazy Cars, im Audimax der FH JOANNEUM Graz statt.
Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Thema für Ihre Vorwissenschaftliche Arbeit, möchten sich über Ideen austauschen und gemeinsam mit unseren Lehrenden und Studierenden darüber diskutieren? Dann sind Sie bei unserem VWA_Barcamp am 10. Oktober 2016 genau richtig.
Die FUTURE ENGINEERS 2017 bietet Arbeitgebern, Studierenden und Absolventinnen und Absolventen der FH JOANNEUM eine Netzwerkplattform.
Innovationen in der Fahrzeugtechnik: Dr. Peter Schlöggl, AVL List GmbH Graz, hält am 19. Oktober an der FH JOANNEUM einen Vortrag zum Thema "Neueste Entwicklungen im Motorsport – von der Formel E bis zur Formel 1".