Department Gesundheitsstudien

Physiotherapie

Vor dem Studium

 

Erfülle ich die Voraussetzungen für das Studium?

Deutsch ist Unterrichtssprache und deren Kenntnis (zumindest auf dem Level C1) wird als erforderlich vorausgesetzt.

Studieren mit Matura

Sie können sich für das Studium bewerben, wenn Sie

  • die Matura einer Allgemeinbildenden oder Berufsbildenden höheren Schule,
  • eine Berufsreifeprüfung oder
  • eine Lehre mit Matura

haben.

Studieren ohne Matura

Haben Sie keine Matura oder Berufsreifeprüfung, brauchen Sie

  • eine Studienberechtigungsprüfung oder
  • eine einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen.

Bis zum Studienbeginn weisen Sie Ihre Prüfungen nach.

Studienberechtigungsprüfung

Eine Studienberechtigungsprüfung besteht immer aus fünf Teilprüfungen.

Für das Studium „Physiotherapie“ müssen Sie zumindest die Fächer

  • Biologie und Umweltkunde,
  • Physik 1,
  • Chemie 2 oder Mathematik und
  • Englisch 2

absolvieren.

Tipp:

Die Studienberechtigungsprüfung bietet zum Beispiel die Medizinische Universität Graz an, aber auch andere Hochschulen und Bildungseinrichtungen.

Einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen

Eine einschlägige berufliche Qualifikation ist

  • Ein Lehrberuf mit Lehrabschluss wie Gewerbliche Masseurin / Gewerblicher Masseur, FitnessbetreuerIn oder Orthopädie-TechnikerIn,
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technische Fachkraft (MTF), Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur oder im Gesundheits- und Krankenpflegefachdienst (DGKS/P),
  • eine abgeschlossene Berufsbildende Mittlere Schule für Sozialberufe (Mindestdauer 3 Jahre).

1) Sie müssen die Fächer

  • Biologie und Umweltkunde,
  • Physik 1 und
  • Englisch 2

absolvieren, wenn Sie einen Lehrabschluss, eine abgeschlossene Berufsbildende Mittlere Schule oder Berufsausbildung als Heilmasseurin / Heilmasseur oder Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur haben.

2) Sie müssen die Fächer

  • Physik 1 und
  • Englisch 2

absolvieren, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheits- und Krankenpflegefachdienst (DGKS/P) haben.

3) Sie müssen lediglich das Fach

  • Englisch 2

nachweisen, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technische Fachkraft (MTF) haben.

Sie sind keine österreichische Staatsbürgerin oder kein österreichischer Staatsbürger?

Für Sie gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Mehr Informationen dazu finden Sie in unter dem Menüpunkt Internationale BewerberInnen.

Spezifische Voraussetzungen für gesundheitswissenschaftliche Studiengänge

Nach erfolgter Aufnahme müssen Sie die Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzungen für dieses Studium anhand folgender Unterlagen nachweisen:

Die letztendliche Beurteilung über die Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzungen und Eignung obliegt der Leitung des Studiengangs.

Tipp:

Es wird empfohlen, eine Erste Hilfe Ausbildung (16 Stunden) bereits vor Studienbeginn zu absolvieren. Des Weiteren empfehlen wir ein freiwilliges berufsspezifisches Praktikum zu machen, das einen guten Einblick in den Beruf ermöglicht.