Department Gesundheitsstudien
Gesundheits- und Krankenpflege
Nach dem Studium
Berufsfelder
Das abgeschlossene Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege ermöglicht zahlreiche Berufsfelder und Jobchancen. Der gehobene Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege umfasst die eigenverantwortliche Pflege und Betreuung von Menschen in allen Versorgungsstufen. Durch die ganzheitliche Ausbildung verfügen Absolvent:innen über eine ideale Grundlage für eine direkte Berufsausübung in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Des Weiteren befähigt der Bachelorabschluss die Absolvent:innen zur Teilnahme an weiterführenden Masterstudiengängen im Gesundheitsbereich im In- und Ausland. Die unterschiedlichen Bereiche werden in der folgenden Abbildung beispielhaft dargestellt.

Trainingscenter Pflege
Im Trainingscenter Pflege wird ein neues Konzept an attraktiven, simulationsbasierten Fortbildungen für Pflegepersonen angeboten: von Praxisbegleitung und Simulation über Krisensituationen in der Pflege bis hin zu Skills-Training mobile Pflege und Langzeitpflege.
Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
Der akademische Hochschullehrgang qualifiziert Sie für die Berufsausübung im Spezialbereich der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Absolvent:innen aus dem Bereich Gesundheits- und Krankenpflege.
Kinder- und Jugendlichenpflege
Der akademische Hochschullehrgang qualifiziert Sie für die Berufsausübung im Spezialbereich der Kinder- und Jugendlichenpflege. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Absolvent:innen aus dem Bereich Gesundheits- und Krankenpflege.