Informationsdesign
Im Studium
Was ist Informationsdesign?
DESIGN | COMMUNICATION | MEDIA | WEB | INTERFACES | INTERACTION | EXHIBITION
Informationsdesignerinnen und -designer sind Expertinnen und Experten für die visuelle Umsetzung von Information. Sie planen und optimieren Kommunikationsprozesse in Print-Medien, audiovisuellen und digitalen Medien. Sie gestalten unser unmittelbares Umfeld und sorgen dafür, dass wir uns in Ausstellungen und Verkehrseinrichtungen gut zurechtfinden oder Geräte intuitiv bedienen können.
„Die Bandbreite an Fächern liefert eine gute Übersicht im Kommunikationsbereich und ein gutes Basiswissen. Das Studium spannt einen Bogen zwischen Theorie und Praxis und fördert gleichzeitig individuelle gestalterische Fähigkeiten.“
Was lerne ich im Studium?
Designkompetenz
Im Bachelorstudium erwerben Sie die allgemeine Designkompetenz, um Gestaltungsaufgaben erfassen und lösen zu können. Unsere Studierenden erlernen den Einsatz der Werkzeuge im Grafik- und Webdesign, die Techniken der Videoproduktion, die Realisierung von Animationen sowie die Gestaltung interaktiver Elemente und Räume. Die Basis für nutzerInnengerechte Bedienoberflächen sind Skills des Usability Designs. Gesellschaftliche, soziale und designhistorische Kontexte sowie im alltäglichen Berufsleben nötige Kompetenzen runden die Inhalte des Studiums ab.
Spezialisierung
Ab dem vierten Semester können Sie zwischen den Vertiefungsrichtungen „Communication Design“, „Media Design“ und „Interaction Design“ wählen und sich in einer der vielen Disziplinen des Informationsdesigns spezialisieren. Das dreimonatige Berufspraktikum im sechsten Semester kann im In- oder Ausland absolviert werden.