Journalismus und Public Relations (PR)
Vor dem Studium

Erfülle ich die Voraussetzungen für das Studium?
Deutsch ist Unterrichtssprache und deren Kenntnis (zumindest auf dem Level B2) wird als erforderlich vorausgesetzt.
Studieren mit Matura
Sie können sich für das Studium bewerben, wenn Sie
- die Matura einer Allgemeinbildenden oder Berufsbildenden Höheren Schule,
- eine Berufsreifeprüfung oder
- eine Lehre mit Matura
haben.
Studieren ohne Matura
Haben Sie keine Matura oder Berufsreifeprüfung, brauchen Sie
- eine Studienberechtigungsprüfung oder
- eine einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen.
Bis zum Studienbeginn weisen Sie Ihre Prüfungen nach.
Studienberechtigungsprüfung
Eine Studienberechtigungsprüfung besteht immer aus fünf Teilprüfungen. Für das Studium „Journalismus und Public Relations (PR)“ wird eine Studienberechtigungsprüfung der Studienrichtungsgruppen Geistes- und kulturwissenschaftliche Studien oder Sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studien zur Gänze anerkannt.
Die Studienberechtigungsprüfung bietet zum Beispiel die Universität Graz an, aber auch andere Hochschulen und Bildungseinrichtungen.
Einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen
Eine einschlägige berufliche Qualifikation ist
- ein Lehrberuf mit Lehrabschluss (z. B. Büro, Druck, Papier, Multimedia) oder
- eine abgeschlossene Ausbildung an einer Berufsbildenden Mittleren Schule (z. B. Kaufmännische Berufe, Medientechnik, Medienmanagement).
Sie müssen die Fächer
- Deutsch,
- Englisch und
- Geschichte
absolvieren.
Sie sind keine österreichische Staatsbürgerin oder kein österreichischer Staatsbürger?
Für Sie gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Mehr Informationen dazu finden Sie in unter dem Menüpunkt Internationale BewerberInnen.