Digital Entrepreneurship
Im Studium

Vernetzung mit dem Gründungsökosystem
Während des Studiums erfolgt eine intensive Vernetzung mit dem steirischen, nationalen und internationalen Startup-Ökosystem. So können die Studierenden ihr persönliches Netzwerk erweitern und nützliche Kontakte knüpfen.
Im ersten Semester lernen die Studierenden die wesentlichen Stakeholder des Gründungsökosystems in der Steiermark kennen, wie beispielsweise Science Park, Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft − SFG, Gründungsgarage, Ideentriebwerk und Gründerservice der Wirtschaftskammer Steiermark.
Eine Exkursion nach Wien im zweiten Semester dient der Vernetzung mit dem österreichischen Gründungsnetzwerk, insbesondere kommen die Studierenden in Kontakt mit dem Accelerator Programme der Female Founders, mit der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft − FFG sowie weiteren relevanten Einrichtungen.
Im dritten Semester erfolgt eine Auslandsexkursion zu den Gründungs-Hotspots in Europa wie Berlin oder Lissabon, um von der Dynamik dieser Szene zu profitieren und weitere Impulse zu erhalten