Direkt zum Inhalt wechseln

Graduierungen 2024 an der FH JOANNEUM

Marie-Therese Maier, 24. Juli 2024

Graduierungen an der FH JOANNEUM. Foto: FH JOANNEUN / Fabian Hasler

Bei den Graduierungsfeierlichkeiten an der FH JOANNEUM werden Studierende zu Absolvent:innen unserer Fachhochschule. Wir als FH JOANNEUM wünschen euch alles erdenklich Gute für die Zukunft. Der festliche Rahmen der Gradierungen wird durch die Anwesenheit von Familie und Freund:innen zu etwas ganz Besonderem. Traditionell sind Vertreter:innen von Land Steiermark, Stadt Graz, Stadt Kapfenberg und Bad Gleichenberg sowie der FH JOANNEUM anwesend.

Die letzten Graduierungen des Jahres 2024 fanden am 29.11.2024 in Kapfenberg statt. Aus dem Department Bauen, Energie und Gesellschaft feierten die Studiengänge „Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement” nun „Umweltmanagement” sowie „Energy and Transport Management” ihren erfolgreichen Abschluss.

Im Management und Business Department durften die Absolvent:innen der Studiengänge „Supply Chain Management“, „International Management“, „International Industrial Management” sowie „Industrial Management (BB und VZ)” ihre wohlverdienten Diplome entgegennehmen.

Graduierungen „Energie-, Mobilitäts-, und Umweltmanagement” jetzt „Umweltmanagement”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Energy and Transport Management”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „International Supply Management”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „International Management”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „International Industrial Management”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Industriewirtschaft/Industrial Management (BB)”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Industriewirtschaft/Industrial Management (VZ)”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Am 28. November fanden die Graduierungen an der FH JOANNEUM in Kapfenberg statt. Studierende der IT-Studiengänge „IT-Recht und Management“, „IT & Mobile Security” sowie „Software Design and Cloud Computing (BB)” feierten ihren erfolgreichen Studienabschluss.

Im Zuge der Zeremonie wurde außerdem der GRAWE High Potential Award für herausragende Leistungen verliehen.

Graduierungen „IT-Recht und Management”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Software Design and Cloud Computing (BB)”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „IT & Mobile Security”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Mobile Software Development”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Verleihung GRAWE High Potential Award. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Am 27. November durfte die FH JOANNEUM erneut Absolvent:innen bei ihren Graduierungsfeierlichkeiten begrüßen. Unter den Graduierten waren Studierende des Bachelor- und Masterstudiengangs „Fahrzeugtechnik/Automotive Engineering” sowie des Bachelor- und Masterstudiengangs „Soziale Arbeit”, die ihren erfolgreichen Studienabschluss feiern konnten.

Graduierungen „Soziale Arbeit”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Soziale Arbeit”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Fahrzeugtechnik/Automotive Engineering”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Fahrzeugtechnik/Automotive Engineering”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Fahrzeugtechnik/Automotive Engineering”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Am 25. November fanden an der FH JOANNEUM feierliche Graduierungen statt. Absolvent:innen der Studiengänge „Bauplanung und Bauwirtschaft“, des Masterstudiengangs „Baumanagement und Ingenieurbau“, sowie des Masterstudiengangs „Architektur” haben erfolgreich ihren Abschluss gefeiert.

Ebenfalls graduierten Studierende des Studiengangs „Business Informatics“, „Wirtschaftsinformatik“, „Data Science und Artificial Intelligence” sowie „Global Strategic Management“.

Im Bereich Design schlossen die Studierenden der Studiengänge „Informationsdesign“, „Ausstellungsdesign” sowie „Communication, Media, Sound and Interaction Design” erfolgreich ihr Studium ab.

Graduierungen „Bauplanung und Bauwirtschaft”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Bauplanung und Baumanagement” und „Architektur”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierung „Wirtschaftsinformatik”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Business Information”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Global Strategic Management”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Data Science and Artificial Intelligence”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Informationsdesign”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Ausstellungsdesign”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Communication, Media, Sound and Interaction Design”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Die Feierlichkeiten gingen am 22.11.2024 direkt weiter. Am Department Angewandte Informatik graduierten die Studierenden des Bachelor- und MasterstudiengangsGesundheitsinformatik/eHealth“, sowie die Technik-Studierenden des Bachelorstudiengangs „Produktionstechnik und Organisation” und des dazugehörigen Masterstudiengangs „Engineering and Production Management“.

Das Institut Journalismus und Digitale Medien feierte ebenfalls: Die Studierenden des Bachelorstudiengangs „Journalismus und Public Relations (PR)“, des Masterstudiengangs „Content Strategy“, sowie des Masterlehrgangs „Technische Dokumentation” wurden zu Absolvent:innen.

Den Abschluss machte das Institut Luftfahrt/Aviation. Die Studierenden des Masterlehrgangs „Luftverkehrsmanagement“, sowie die Student:innen des Bachelor- und des gleichnamigen Masterstudiengangs „Luftfahrt/Aviation” wurden mit ihren Titeln ausgezeichnet.

Graduierungen „Gesundheitsinformatik / eHealth”. FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „eHealth”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Produktionstechnik und Organisation”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Engineering and Production Management”. FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Journalismus und Public Relations (PR)”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Content Strategy”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Technische Dokumentation”. FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Luftverkehrsmanagement”. FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Luftfahrt/Aviation”. FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Luftfahrt/Aviation”. FH JOANNEUM/René Böhmer

Am 21. November fanden erneut Graudierungsfeierlichkeiten an der FH JOANNEUM in Graz statt. Die Studierenden der Technik-Studiengänge „Elektronik- und Computer Engineering“, „Electronic Engineering“, „System Test Engineering“, „Industrielle Mechatronik“, „Nachhaltiges Lebensmittelmanagement” und „Lebensmittel: Produkt- und Prozessentwicklung” feierten ihren Abschluss.

Am selben Tag graduierten auch die Student:innen des „Industrial Design“-Bachelors, sowie des gleichnamigen Masters und die Studierenden des Masterstudiengangs „Massenspektronomie und molekulare Analytik“.

Graduierungen „Elektronik und Computer Engineering”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Electronic Engineering”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Industrielle Mechatronik”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „System Test Engineering”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Massenspektronomie und molekulare Analytik”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Industrial Design”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Nachhaltiges Lebensmittelmanagement”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Graduierungen „Lebensmittel: Produkt- und Prozessentwicklung”. Foto: FH JOANNEUM/René Böhmer

Am 25. Oktober 2024 fanden die Graduierungen am Standort Bad Gleichenberg statt. Die Studierenden der Bachelorstudiengänge „Diätologie” und „Ergotherapie” feierten ihren Abschluss. Im Zuge dieser Feierlichkeit wurde der „ERgotherapieLEBEN Award” verliehen.

Am gleichen Tag graduierten die Student:innen der Studiengänge „Gesundheits- und Tourismusmangement“, sowie des dazugehörigen Masters „Gesundheits-, Tourismus- und Sportmanagement”. Ebenso wurden die Studierenden des Masterlehrgangs „Sportmanagement und Training” mit ihrem Titel ausgezeichnet. Auch Management-Studierende wurden für ihre herausragenden Arbeiten mit dem „Hans-Werner Frömmel Young Talent Award” ausgezeichnet.

Graduierungen „Ergotherapie”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Diätologie”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen in Bad Gleichenberg. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Gesundheits- und Tourismusmanagement”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierungen „Gesundheits-, Tourismus- und Sportmanagement”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

Graduierung „Sportmanagement und Training”. Foto: FH JOANNEUM / René Böhmer

 

Der Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege” feierte auch im Jahr 2024 wieder im Kammersaal der Arbeiterkammer Steiermark und bot den rund 150 Studierenden, am 22. Oktober 2024, eine nette Abschlussveranstaltung.

Am 17. Oktober 2024 graduierten im Audimax in Graz die Student:innen des Bachelorstudiengangs „Physiotherapie” und feierten ihren Abschluss.

Graduierungen „Gesundheits- und Krankenpflege”. Foto: FH JOANNEUM

Graduierungen „Gesundheits- und Krankenpflege”. Foto: FH JOANNEUM

Graduierungen „Physiotherapie”. Foto: FH JOANNEUM

Graduierungen „Physiotherapie”. Foto: FH JOANNEUM

Mitte Oktober gingen die Graduierungsfeierlichkeiten an der FH JOANNEUM in die nächste Runde. Die Studierenden des Departments Gesundheitsstudien konnten sich über ihren Abschluss freuen. Die Absolvent:innen der Studiengänge „Biomedizinische Analytik“, „Hebammen” und „Logopädie” wurden mit ihren Bachelortiteln ausgezeichnet.

Außerdem hatten die Institute „International Management and Entrepreneurship” und „Bank- und Versicherungswirtschaft” Grund zum Feiern. Der Bachelorstudiengang „Internationales Management“, sowie der Masterstudiengang „Digital Entrepreneurship” graduierten im Audimax in Graz. Absolvent:innen des Bachelorstudiengangs „Bank- und Versicherungswirtschaft“, sowie des dazugehörigen Masterstudiengangs „Bank- und Versicherungsmanagement” feierten ihren Abschluss. Im Zuge der Graduierungsfeierlichkeiten wurden Management und Business Studierende mit den „GRAWE High Potential Awards 2024” ausgezeichnet.

Graduierungen „Biomedizinische Analytik”. Foto: FH JOANNEUM

Graduierungen „Hebammen”. Foto: FH JOANNEUM

Graduierungen „Logopädie”. Foto: FH JOANNEUM

Graduierungen „Internationales Management”. Foto: FH JOANNEUM

Graduierungen „Digital Entrepreneurship”. Foto: FH JOANNEUM

Graduierungen „Bank- und Versicherungswirtschaft”. Foto: FH JOANNEUM

Graduierungen „Bank- und Versicherungswirtschaft”. Foto: FH JOANNEUM

Verleihung „Verleihung GRAWE High Potential Awards 2024 . Foto: FH JOANNEUM

Am 19. Juli 2024 fanden an der FH JOANNEUM in Graz erneut Graduierungen statt. Den Anfang machten am Vormittag die Bachelorstudiengänge „Radiologietechnologie”,  Informationsmanagement” (jetzt „Wirtschaftsinformatik”) sowie der Masterstudiengang „Business Informatics”. Nach einer kurzen Pause folgten Graduierungen von Studiengängen und einem Lehrgang des Departments Medien & Design: der Bachelor „Informationsdesign” sowie die beiden Masterstudiengänge „Ausstellungsdesign”„Communication, Media, Sound and Interaction Design” und der Lehrgang „Technische Dokumentation”.

Den Abschluss der Feierlichkeiten am 19. Juli machten die Graduierungen des Bachelorstudiengangs „Internationales Management” und des Masterstudiengangs „Digital Entrepreneurship”.  Wir gratulieren allen Absolvent:innen von ganzem Herzen!

Die Absolvent:innen von „Radiologietechnologie”. Foto: FH JOANNEUM / Böhmer

Die Absolvent:innen von „Informationsmanagement”. Foto: FH JOANNEUM / Böhmer

Die Absolvent:innen von „Business Informatics”. Foto: FH JOANNEUM / Böhmer

Die Absolvent:innen von „Technische Dokumentation”. Foto: FH JOANNEUM / Böhmer

Die Absolvent:innen von „Informationsdesign”. Foto: FH JOANNEUM / Böhmer

Die Absolvent:innen von „Communication, Media, Sound and Interaction Design”. Foto: FH JOANNEUM / Böhmer

Die Absolvent:innen von „Internationales Management”. Foto: FH JOANNEUM / Böhmer

Die Absolvent:innen von „Digital Entrepreneurship”. Foto: FH JOANNEUM / Böhmer

Am 29. Mai 2024 fanden an der FH JOANNEUM erneut Feierlichkeiten statt. Die Studierenden der Hochschullehrgänge Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege“, Kinder- und Jugendlichenpflege” und Akademische Peer-Beratung” konnten sich über ihren Abschluss freuen.

Das Department Angewandte Informatik hatte etwas zu feiern. Die Studierenden der Bachelorstudiengänge  Softwaredesign & Cloud Computing” und  Mobile Software Development“, sowie der Masterstudiengänge  IT und Mobile Security” und IT-Recht und Management“graduierten.

Graduierung „Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege” – Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler

Graduierung „Kinder- und Jugendlichenpflege” – Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler

Graduierung „Akademische Peer-Beratung” – Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler

Graduierungen „Softwaredesign & Cloud Computing”, „Mobile Software Development”, „IT und Mobile Security” und „IT-Recht und Management” – Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler

Am selben Tag feierten die Studierenden des Bachelor- sowie des gleichnamigen Masterstudiengangs „Fahrzeugtechtik / Automotive Engineering” ihren Abschluss.

Titel wurden auch am Department Bauen, Engergie & Gesellschaft vergeben. Die Studierenden des Diplomstudiengangs „Baumanagement und Ingenieurbau” und des Masterstudiengangs „Architektur” graduierten.

Graduierung „Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering” – Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler

Graduierung „Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering” – Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler

Graduierung „Baumanagement und Ingenieurbau” – Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler

Graduierung „Architektur” – Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.